BORG-Schüler gehen mit Theater auf Tournee

Heimat / 28.03.2023 • 17:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Beeindruckende Leistung der 34 jugendlichen Darstellerinnen und Darsteller. <span class="copyright">alle bilder: me</span>
Beeindruckende Leistung der 34 jugendlichen Darstellerinnen und Darsteller. alle bilder: me

Sehenswerte Aufführung “Kolumbus – 1492” begeistert das Theaterpublikum. Aufführungen noch am 31. März und 2. April.

Egg Bei der Premiere in der vollbesetzten Schulaula zeigten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert über die gelungene Interpretation von Jura Soyfers “Kolumbus – 1492”. 34 jugendliche Schauspielerinnen und Schauspieler brachten unter Regisseur Direktor Ariel Lang die neue Produktion des Egger BORG-Schultheaters auf die Bühne und sorgten für einen spannenden Theaterabend.

Kolumbus wirbt am spanischen Hof um Unterstützung für seine Expedition.
Kolumbus wirbt am spanischen Hof um Unterstützung für seine Expedition.

Klug inszeniert

Die Entdeckung Amerikas durch Christopher Kolumbus 1492 war der Anfang eines gnadenlosen Vernichtungs- und Ausrottungsfeldzuges gegen die indianische Urbevölkerung. Der österreichische Autor Jura Soyfer erzählt die Geschichte dieser Entdeckung und ihrer Folgen voll heiterer Bitterkeit. Für die Expedition von Kolumbus wird ein Haufen von Sträflingen als Mannschaft angeheuert. Mit an Bord sind Vertreter der Hochfinanz, der Propaganda, des Militärs. Die friedlichen Eingeborenen werden zu Geldgier und Bürokratie zivilisiert. Die von Regisseur Ariel Lang klug inszenierte Aufführung besticht auch ohne große Licht- und Bühneneffekte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Schonungslose Gegenüberstellung von "zivilisierten" Europäern und der friedlichen Urbevölkerung.
Schonungslose Gegenüberstellung von "zivilisierten" Europäern und der friedlichen Urbevölkerung.

Talentierte Schauspieler

Das gesamte Ensemble bot eine ausgezeichnete schauspielerische Leistung. In den Hauptrollen agieren Niko Humpeler/Judith Moosbrugger als Christoph Kolumbus, Laurin Albrecht/ Theresia Lanzdorf als Finanzbeauftragter Roberto Vendrino, Lina Rüscher (Königin von Spanien), Alina Flatz (Hofdame), Jana Grassl (Pepito Alibi) sowie Martin Kohler (Häuptling) und Dina Sonneborn (Anacoana). Großen Applaus gab es bei der Premiere auch für Direktor Ariel Lang, der bereits seit über 30 Jahren beim Schultheater Regie führt, für die sehr sehenswerte Schulaufführung.

Wieder sorgte die Schulspielgruppe des BORG Egg für einen spannenden Theaterabend.
Wieder sorgte die Schulspielgruppe des BORG Egg für einen spannenden Theaterabend.

Noch zwei Aufführungen

Wichtige Unterstützung erhält das Theaterprojekt von den Lehrpersonen Maria Meusburger-Bereuter, Johanna Mark, Elisabeth Metzler-Faißt, Jakob Metzler, Daniel Amann, Kristina Keßler, Hanspeter Sutterlüty, Christine Felder-Lang, Hannah Kempf und Susanne Greber-Germann.

Auch eine zarte Liebesbeziehung ist in die Handlung eingebaut.
Auch eine zarte Liebesbeziehung ist in die Handlung eingebaut.

Im Rahmen der Schultournee durch vier Bregenzerwälder Gemeinden finden nach Egg und Mellau weitere Aufführungen am Freitag, 31. März, 20 Uhr im Wäldersaal in Lingenau sowie am Sonntag, 2. April, 20 Uhr im Hermann-Gmeiner-Saal in Alberschwende statt. ME

Das Ensemble bot eine ausgezeichnete schauspielerische Leistung.
Das Ensemble bot eine ausgezeichnete schauspielerische Leistung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.