Hier weicht ein ungemütlicher Kiesplatz einem Blumenpark

Heimat / 21.04.2023 • 17:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der bisherige Kiesplatz wird aktuell zur blühenden Wiese samt Baumbestand umgestaltet.<span class="marker"> </span><span class="copyright">AJK</span>
Der bisherige Kiesplatz wird aktuell zur blühenden Wiese samt Baumbestand umgestaltet. AJK

Schattiger Park soll zum Verweilen einladen. Umgestaltung derzeit im Gange.

HARD Bis vor Kurzem war der gekieste Platz zwischen der Pfarrkirche und dem Café am See in Hard nicht sehr gefragt. Sobald die Sonne richtig wärmt, fehlten dort Schattenspender, der Kiesgrund heizte zusätzlich auf. Jetzt entsteht hier ein schattiger Blumenpark.

Wer diesen Park nutzen möchte, benötigt allerdings ein wenig Geduld. Denn die blühende Magerwiese, die hier aktuell entsteht, benötigt ebenso Zeit zum Wachsen wie die Eichen, Weiden usw., die künftig für den erwünschten Schatten sorgen.

Eigentlich sollten die vor Jahren gepflanzten amerikanischen Trompetenbäume ja Schatten werfen. Sie fühlten sich allerdings an diesem Standort nicht wohl, blieben mickrig und warfen die meisten Blätter bereits im Sommer ab.

Bisher präsentierte sich der weiße Platz unweit des Seeufers nicht gerade einladend.
Bisher präsentierte sich der weiße Platz unweit des Seeufers nicht gerade einladend.

Als Obmann des Ausschusses für Klima und Umwelt war es dem gelernten Landschaftsplaner Walter Fritz vom Grünen Hard deshalb ein Anliegen, den Platz aufzuwerten. Er fand sowohl im Ausschuss als auch in der Gemeindevertretung Zustimmung. Jetzt ist es mit einiger Verzögerung soweit: Der meist kahle Baumbestand ist ebenso entfernt wie die Kiesgrundlage. Stattdessen brachte das Team des Gemeindebauhofes saftige Erde auf. Vorerst wird dringend darum ersucht, das Anwachsen der Wiese nicht zu stören. Die Gemeinde informiert selbstverständlich an Ort und Stelle über den Stand der Dinge und sperrt die frisch angesäte Fläche vorsorglich für einige Zeit ab. AJK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.