Die Kunst als Zuflucht: Bühne wird zum Wunschtraum

Heimat / 24.04.2023 • 17:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Autor Wolfgang Hermann und Moderator Jürgen Thaler im gut besuchten Kosmos-Theater. <span class="copyright">YAS</span>
Autor Wolfgang Hermann und Moderator Jürgen Thaler im gut besuchten Kosmos-Theater. YAS

Autor Wolfgang Hermann hat sein neues Buch im Theater Kosmos in Bregenz präsentiert.

Bregenz Vergangenen Donnerstag präsentierte der Vorarlberger Autor Wolfgang Hermann sein aktuelles Buch „Bildnis meiner Mutter“. Den Abend moderierte der Leiter des F. M. Felder Archivs Jürgen Thaler.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wolfgang Hermann skizziert in seiner Erzählung feinfühlig und einprägsam eine Frau, die ihr Leben nicht so gestalten konnte, wie sie es sich erhofft hatte: selbstbestimmt, frei und künstlerisch. Er porträtiert das Leben einer Bregenzer Tischlertochter, einer Frau und Mutter, die einer scheinbar unglücklichen Ehe zu entfliehen versucht. Gleichzeitig erschafft er ein Bild einer ganzen Generation aus einer Zeit, die uns staunen lässt. Anneliese wächst im Vorarlberg der Zwischenkriegszeit auf. Sie will ihr eigenes Geld verdienen, mit ihrem eigenen Auto fahren und versucht, sich zu emanzipieren. Die Bühne wird schon bald zum Wunschtraum der jungen Frau. Sie singt Arien, liebt Gräfin Mariza und endet dann doch wie die meisten ihrer Generation als Ehefrau und Mutter.

Gitta Ascherbauer und Dagmar Lampl mögen die Bücher von Wolfgang Hermann.
Gitta Ascherbauer und Dagmar Lampl mögen die Bücher von Wolfgang Hermann.

Mit seinem neuen Werk fädelt Hermann Stationen einer Biografie auf, die exemplarisch erscheint für Vorarlberg in den Jahren zwischen 1920 und 1970.

Günter Wohlgenannt (Das Buch) und Elke Dodrimont (Buchhandlung Brunner) waren offen für Buchtipps.
Günter Wohlgenannt (Das Buch) und Elke Dodrimont (Buchhandlung Brunner) waren offen für Buchtipps.
Caroline Herbert und Silvano Campedel freuten sich sehr auf den Abend.
Caroline Herbert und Silvano Campedel freuten sich sehr auf den Abend.

Auf einen unterhaltsamen Abend freuten sich Literaturvermittler Gallus Frei, Gerhard Burtscher, Helga Fürst, Ulrike Gorbach, Brigitte Soraperra, Edith Seitz, Künstlerin Bianca Tschaikner, Karoline Wetzel, Günter Wohlgenannt (Das Buch Messepark), Simone Vogelauer-Fend, Lydia Neyer-Vith, Maria Raos, Judith Scheier, Elisabeth Gehrer, Klaus Lutz, Literaturkenner Franz Paul Hammling und Ingrid Fürhapter vom F.M.Felder-Archiv. YAS

Autor Gerhard Burtscher (Spuren von Glück) mit Karin.
Autor Gerhard Burtscher (Spuren von Glück) mit Karin.
Helga Enzelsberger und Brigitte Simon waren schon gespannt auf die Lesung.
Helga Enzelsberger und Brigitte Simon waren schon gespannt auf die Lesung.

Zur Person

Wolfgang Hermann, geboren 1961 in Bregenz, lebt in Dornbirn. Er studierte Philosophie in Wien mit anschließend langen Aufenthalten in verschiedenen Ländern. Von 1996 bis 1998 Universitätslektor in Tokyo. Zahlreiche Bücher, u.a. „Herr Faustini verreist“, „Abschied ohne Ende“, „Das japanische Fährtenbuch“, „Walter oder die ganze Welt“, „Der Lichtgeher“, „Herr Faustini bekommt Besuch“ und „Insel im Sommer“.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.