202-jähriges Bestehen mit „Bock uf Musig“ gefeiert

Heimat / 30.05.2023 • 17:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Auf dem Festgelände des Tennis-Event-Centers frönten Musiker ihrer gemeinsamen Leidenschaft: der Blasmusik.
Auf dem Festgelände des Tennis-Event-Centers frönten Musiker ihrer gemeinsamen Leidenschaft: der Blasmusik.

Zum Abschluss des dreitägigen Bezirksmusikfestes in Hohenems nahmen über 1500 Musikanten am Pfingstsonntag-Festumzug teil.

Hohenems Der Festumzug am vergangenen Sonntag war der eindrucksvolle Höhepunkt zum Abschluss des dreitägigen Bezirksmusikfestes in Hohenems, das die Emser Bürgermusik anlässlich ihres 202-jährigen Bestehens organisierte.

Landeshauptmann Markus Wallner gratulierte den Mitgliedern der Bürgermusik Hohen­ems zum stolzen 202-jährigen Vereinsjubiläum. <span class="copyright">Bürgermusik Hohenems</span>
Landeshauptmann Markus Wallner gratulierte den Mitgliedern der Bürgermusik Hohen­ems zum stolzen 202-jährigen Vereinsjubiläum. Bürgermusik Hohenems

Rund 40 Musikkapellen mit über 1.500 Musikanten machten den großen Umzug unter dem Festmotto “Bock uf Musig” zu einem sehens- und hörenswerten Erlebnis.

Viele aktive Vereine kamen zum dreitägigen Bezirksmusikfest nach Hohenems.
Viele aktive Vereine kamen zum dreitägigen Bezirksmusikfest nach Hohenems.

Bereits am Samstag sorgte das Jugendkapellentreffen mit rund 1.200 Jungmusikanten aus über 30 verschiedenen Vereinen für Furore, die gemeinsam für ein aufsehenerregendes Motiv anlässlich 202 Jahre Bürgermusik Hohenems sorgten. Am Abend folgte der Sternaufmarsch von elf Vorarlberger Musikvereinen, die sich zusammen mit zahlreichen Gästen danach zu Klängen der “Sibnerpartie Brass Entertainment”, “Lesanka Deluxe” und “Fättes Blech” vergnügten. Auch die Bar mit DJ Rotzlöffel und die Weinlaube mit den “Schlanzern” waren voll ausgelastet.

Das Bezirksmusikfest Hohenems war draußen und drinnen gut besucht.
Das Bezirksmusikfest Hohenems war draußen und drinnen gut besucht.

Bürgermeister Dieter Egger zeigte sich begeistert: “So ein Fest ist nur durch viele Ehrenamtliche möglich. Beim Bezirksmusikfest sind 800 Ehrenamtliche, die insgesamt 1.700 Dienste übernommen haben, im Einsatz. Eine unglaubliche Leistung. So war es für mich und unsere Stadträte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hohenems klar, dass wir auch mitarbeiten werden. Es hat sehr viel Spaß gemacht und die Stimmung war einfach toll! An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle, die so ein Fest möglich machen!”, so das Stadtoberhaupt.

Bezirksmusikfest Hohenems.
Bezirksmusikfest Hohenems.

Landeshauptmann Markus Wallner war ebenfalls mit dabei und betonte: “Das Fest mit den vielen aktiven Musikvereinen ist ein schönes Beispiel für unser gelebtes Ehrenamt und ein unüberhörbarer Ausdruck für das gelebte Miteinander in der Region”.

Das Wetter spielte ebenfalls mit.
Das Wetter spielte ebenfalls mit.

Insgesamt zählt die Bürgermusik Hohenems derzeit gut 45 aktive Musiker. In der Jugendmusik sind aktuell ebenfalls etwa 45 Mädchen und Burschen organisiert.

202 Jahre - ein stolzes Jubiläum. Musiker stellten sich zu diesem Motiv zusammen.
202 Jahre - ein stolzes Jubiläum. Musiker stellten sich zu diesem Motiv zusammen.