Den Sommer auf den Dorfplatz geholt

Heimat / 16.08.2023 • 15:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Den Sommer auf den Dorfplatz geholt

Gute Stimmung und Sommer-Feeling im Ortszentrum von Hittisau.

Hittisau Der Dorfplatz ist das Herzstück eines jeden Dorfes und der Ort, an dem sich Menschen treffen und Kommunikation stattfinden kann. Auch diesen Sommer ist der Hittisauer Dorfplatz von Anfang Juli bis Ende September zu einem einladenden und kommunikativen Ort der Begegnung für die Menschen umgestaltet. Wo sonst der Straßenverkehr und parkende Autos dominieren, laden im Sommer Schatten spendende Bepflanzung, Sonnenschirme und gemütliche Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Entspannen ein.

Naturpark-Ranger Matthias Merta bastelt mit Lena einen Anhänger aus Nagelfluh.
Naturpark-Ranger Matthias Merta bastelt mit Lena einen Anhänger aus Nagelfluh.
Märkte mit verschiedenen Schwerpunkten laden im Sommer zum Flanieren auf dem Dorfplatz ein.  <span class="copyright">ME</span>
Märkte mit verschiedenen Schwerpunkten laden im Sommer zum Flanieren auf dem Dorfplatz ein. ME

Positives Feedback

„Bereits den dritten Sommer gestalten wir unser Dorfzentrum zu einer Begegnungszone um und das positive Feedback ist enorm“, erläutert Bürgermeister Gerhard Beer. Die temporäre Umgestaltung wird von Fußgängern, Radfahrern und Gästen gerne genützt.

Kilian und Maxi lassen sich die Zuckerwatte schmecken.
Kilian und Maxi lassen sich die Zuckerwatte schmecken.
Ein Radler-Quartett genießt die Rast auf dem Dorfplatz.
Ein Radler-Quartett genießt die Rast auf dem Dorfplatz.

Über die Sommermonate gibt es alle zwei Wochen einen Markt am Hittisauer Dorfplatz. Im Fokus stehen regionale Köstlichkeiten und kreative Produkte. Am 25. August präsentieren die Kinder beim Hittisauer Kindermarkt Kreatives und Selbstgemachtes am Dorfplatz. Der Kindermarkt wurde vom Familienverband und Vielfalt Handel initiiert. ME

Kostproben der selbstgebrannten Spezialitäten bei Kurt Fink und Frank Hantsche.
Kostproben der selbstgebrannten Spezialitäten bei Kurt Fink und Frank Hantsche.
Bgm. Gerhard Beer, Vizebgm. Anton Gerbis und GV Dominik Bartenstein verkosten den Hittisauer Orgelwein.
Bgm. Gerhard Beer, Vizebgm. Anton Gerbis und GV Dominik Bartenstein verkosten den Hittisauer Orgelwein.
Thomas Nußbaumer und Jil beim Marktrundgang.
Thomas Nußbaumer und Jil beim Marktrundgang.
Ein kleiner – aber feiner – Markt auf dem Hittisauer Dorfplatz.
Ein kleiner – aber feiner – Markt auf dem Hittisauer Dorfplatz.