Breite Front gegen TTIP-Handelspakt

VN Titelblatt / 02.05.2016 • 22:54 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Geheime Papiere: Die Landespolitik sieht sich in kritischer Position bestätigt.

wien. Die brisanten Greenpeace-Enthüllungen rund um das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA haben am Montag in Österreich für Empörung gesorgt. Nicht nur Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sprachen sich umgehend gegen die offenbar drohende Aufweichung der Umwelt- und Lebensmittelstandards aus, auch die Landesparteien zeigten sich kritisch. Der Tenor: Das Freihandelsabkommen sei in dieser Form klar abzulehnen.

Im Gespräch mit den VN begründet auch Spar-Chef Gerhard Drexel seine Ablehnung: Durch TTIP werden der mit niedrigeren ökologischen Standards produzierenden US-Wirtschaft Tür und Tor geöffnet. /A3, D2

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.