Wien Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr Menschen Asyl oder einen anderen Schutzstatus gewährt als alle anderen 27 EU-Staaten zusammen. 60 Prozent der positiven Entscheidungen in der Europäischen Union seien in der Bundesrepublik getroffen worden, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Donnerstag mit. Österreich gewährte 34.000 Personen Schutz und schaffte es damit in die Top Fünf. Werden die positiven Bescheide auf Asyl, subsidiären Schutz oder humanitäres Bleiberecht pro Kopf gerechnet, so liegt die Republik EU-weit auf Platz zwei. Auf eine Million Österreicher kamen 2017 über 3800 positive Bescheide, in Deutschland waren es etwas mehr als 3900. Die Antragszahlen gehen insgesamt zurück. So haben sie in Österreich erstmals wieder das Niveau des Jahres 2013 erreicht. »A2