havanna Erstmals seit der Revolution von 1959 wird die sozialistische Karibikinsel Kuba nicht mehr von einem Castro regiert. Das Parlament in Havanna wählte den bisherigen Vizepräsidenten Miguel Díaz-Canel zum Nachfolger von Raúl Castro, dem jüngeren Bruder des 2016 verstorbenen Fidel, der zuvor an der Spitze des Landes stand. Die Castro-Brüder haben die Geschichte Kubas sechs Jahrzehnte lang geprägt. Raúl bleibt aber zumindest noch im Hintergrund als Vorsitzender der Kommunistischen Partei weiter tätig. Díaz-Canel liegt voll auf Parteilinie. »A3