Allgemeines Glyphosatverbot bleibt EU-rechtlich ungewiss
schwarzach Ab 2020 soll das allgemeine Glyphosatverbot in Österreich gelten. Ob es EU-rechtlich hält, ist fraglich. Die EU-Kommission hat Glyphosat 2017 für weitere fünf Jahre erlaubt. Ein Notifizierungsverfahren muss nun Klarheit bringen. Es ist nötig, wenn Gesetze eines Mitgliedsstaates EU-Recht betreffen. Der Entwurf muss nach Brüssel geschickt werden, die Kommission hat drei Monate Zeit, sich zu äußern. Bisher ist noch kein Entwurf eingelangt. Vorarlberg ist bei Glyphosat einen anderen Weg gegangen. »A3
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.