wien In Österreich landen jährlich tausende Tonnen an genießbaren Lebensmitteln im Müll. Die Bundesregierung will dieser Praxis einen Riegel vorschieben. Im türkis-grünen Regierungsprogramm ist die Rede von einem Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung. Den Geschäften soll verboten werden, genießbare Lebensmittel wegzuschmeißen. Vorbild ist Frankreich. Dort müssen die unverkauften Waren an soziale Vereine weitergegeben werden, sonst drohen Strafen. Die Wirtschaftskammer sieht das kritisch. Auch Elmar Stüttler („Tischlein deck‘ dich“) hat Bedenken. »A3