Pflegeausbildung wird ausgelagert
Im Pflegebereich geht immer mehr an die Fachhochschule.
feldkirch Nach der Diplomausbildung werden nun weitere Ausbildungsangebote in der Pflege an die Fachhochschule Vorarlberg ausgelagert. Konkret betrifft dies die Sonderausbildungen für Intensiv-, OP-, Psychiatrie- und Kinderpflege. Bislang wurden diese Lehrgänge an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Feldkirch durchgeführt. Spätestens ab dem kommenden Jahr wird Schloß Hofen diesen Part übernehmen. Geschuldet ist diese Abwanderung dem 2016 novellierten Ausbildungsgesetz, das bestimmte Ausbildungen im Rahmen der Pflege FH-pflichtig macht. Der Direktor der Krankenpflegeschule Feldkirch, Guntram Rederer, sieht im schwindenden Angebot keine Abwertung seiner Ausbildungsstätte. „Das ist der Lauf der Zeit, und der erfordert Kooperationen“, sagt Rederer. Eine solche soll es auch im Bereich der Sonderausbildungen geben, die künftig Spezialisierungen heißen werden. An einem Konzept dazu werde gearbeitet. Noch heißt es aber auf die ministeriellen Vorgaben warten. Dafür könnte Feldkirch die Ausbildung für Operationstechnische Assistenten (OTA) erhalten. Solche werden auch in Vorarlberg dringend gesucht und gebraucht. Was ebenfalls dort verbleibt, sind Weiterbildungen für Assistenzberufe wie Gipsassistent und OP-Assistent. »A4
„Das ist nun einmal der Lauf der Zeit, und der erfordert Kooperationen.“