Gastronomie muss warten
Geschlossene Branchen brauchen weiter Geduld.
wien Nach Beratungen mit Experten, den Ländern und den Parlamentsparteien hat die türkis-grüne Bundesregierung verkündet, dass es keine neuen Öffnungsperspektiven gibt. Die Gastronomie, der Tourismus und der Kulturbereich müssen geschlossen bleiben. Der Lockdown für diese Branchen werde bis „rund um Ostern“ verlängert. Am 1. März soll es neue Beratungen zu den nächsten möglichen Schritten geben, kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an. Trotz der kürzlich erfolgten Öffnung des gesamten Handels sei die Infektionslage stabil. Gleichzeitig verwies Kurz auf die ansteckenderen Virusmutationen. Private Kontakte sollten vermieden werden. „Wenn hier nicht alle vorsichtig sind, sind wir schnell wieder in einem exponentiellen Wachstum“, fand der Bundeskanzler warnende Worte. Durch das höhere Testaufkommen gebe es aber gute Chancen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu behalten. Der Vizerektor der Medizinischen Universität Wien, Oskar Wagner, empfahl, die Öffnungsschritte an regionale Ampelsysteme zu koppeln. »A2, 3
„Wenn hier nicht alle vorsichtig sind, sind wir schnell wieder im exponentiellen Wachstum.“