Griss-Kommission kritisiert Vollzug von Asylgesetzen

VN Titelblatt / 13.07.2021 • 22:27 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Wien, Schwarzach Lange wurde auf das Ergebnis gewartet, am Dienstag war es soweit. Die Kindeswohlkommission um Irmgard Griss präsentierte das Ergebnis. Der Bericht umfasst über 400 Seiten und kommt zum Schluss: Rechtlich wird das Kindeswohl im Asyl- und Fremdenrecht bestens berücksichtigt. Im Vollzug kommt das allerdings nicht bei den Kindern an. Die Kommission fordert in Asylverfahren eine Kindeswohlüberprüfung nach klaren Vorgaben, Vorarlbergs Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch bekräftigt diese Forderung, zeigt sich aber über das Ergebnis wenig überrascht: Die Missstände seien schon lange klar, es mangle an politischem Willen. »A3