Gasversorgung: E-Control beruhigt Österreicher
Berlin, Wien Gebannt schaut Europa – und vor allem Deutschland – Richtung Lubmin an der vorpommerschen Ostseeküste. Seit Montag fließt wegen lang angekündigter Wartungen durch die Pipeline Nord Stream 1 kein Erdgas mehr nach Deutschland. Die eigentliche Frage ist: Wie lange? Für Österreich beruhigt indes E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch: „Es gibt genug, um den österreichischen Tagesbedarf zu decken und eventuell auch noch etwas Gas einzuspeichern.“ Die Speicher seien zu etwa 48 Prozent gefüllt, das entspreche etwa einem halben Jahresbedarf. Ziel der Regierung ist ein Füllstand von 80 Prozent zu Beginn der Heizperiode im November. »D1
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.