Das Ende der kalten Progression soll 18 Mrd. Euro bringen
Wien Der Gesetzesentwurf zur Abschaffung der kalten Progression geht in Begutachtung. Zwei Drittel der Inflation sollen demnach direkt und automatisch abgegolten werden. Das verbleibende Drittel will die Regierung in Form von Zusatzmaßnahmen zurückgeben. Für das Jahr 2023 beträgt die kalte Progression 1,8 Milliarden Euro, die nicht mehr von den Steuerzahlern gestemmt werden müssen. Bis 2026 sind es 18 Milliarden. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) spricht von einem “historischen Gesetz”. Doch es gibt auch kritische Stimmen: Die Regierung beraube sich damit eines wichtigen Gestaltungsspielraums für die Bewältigung künftiger Krisen. »A2
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.