Mietpreisbremse im Land besonders notwendig
Die Rufe nach der Maßnahme werden immer lauter.
Wien, Schwarzach 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher hatten im Jänner vor Zahlungsschwierigkeiten bei den Wohnkosten Angst. Auch aus diesem Grund werden die Rufe nach politischen Eingriffen auf dem Wohnungsmarkt immer lauter – zuletzt wurde etwa eine Mietpreisbremse ins Spiel gebracht. Kritiker der Maßnahme befürchten aber eine Angebotsverknappung.
Nach Angaben der Mietervereinigung träfe es die Mieter in Vorarlberg am stärksten, hierzulande ist der Richtwert nämlich am höchsten. Demnach wäre bei einer Wohnungsgröße von 70 Quadratmeter mit einer Erhöhung um bis zu 750 Euro pro Jahr zu rechnen. Das liberale Institut Agenda Austria kritisiert eine solche Maßnahme aber zum Beispiel, dadurch würde auf dem Wohnungsmarkt nämlich eine Knappheit erzeugt. »A7
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.