Fachkräftemangel im Fokus des Landtags
Abgeordnete debattierten über Zukunft der Arbeitswelt.
bregenz Die Landtagssitzung am Mittwoch stand ganz im Zeichen der Situation auf dem Arbeitsmarkt und der Teuerung. In der Aktuellen Stunde war der Fachkräftemangel Thema. Vorgegeben hatte das die ÖVP, die fordert: Leistung müsse sich auch zukünftig lohnen. In der Diskussion ging es dann hitzig her. So kritisierten etwa die Neos die Volkspartei. Die von ihr verlangte bessere Abgeltung von Überstunden und eine Abgaben-Reduzierung nach dem Regelpensionsalter reichten nicht aus. Während die Freiheitlichen leere Ankündigungen von den Regierungsparteien orteten, sorgten sich die Grünen um das Bild, das durch FPÖ-Forderungen wie eine Deutschpflicht für Pflegekräfte oder auf dem Schulhof bei ausländischen Fachkräften entstehe. Die SPÖ verteidigte wiederum den Ruf nach Arbeitszeitverkürzung. »A2
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.