Kraftwerk im Mellental wird immer konkreter

VN Titelblatt / 22.09.2023 • 22:51 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Naturschutzanwältin sieht in wachsender Zahl von Kleinkraftwerken „ungute Entwicklung“.

Mellau Die illwerke vkw planen im Mellental ein Kleinkraftwerk, das Strom für 3000 Haushalte liefern soll. Der Energieversorger spricht von einem weiteren wichtigen Beitrag zur Energieautonomie des Landes. Das Projekt ist schon weit fortgeschritten. Es läuft bereits ein UVP-Feststellungsverfahren. Sollte keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig sein, könnte der Bau bereits 2025 beginnen.

Naturschutzanwältin Katharina Lins sieht in der Strategie des Landes, immer neue Kleinkraftwerke zu bauen, keine erfreuliche Entwicklung. Man greife dabei jedes Mal in einen Lebensraum ein. „Da ist es mitunter besser, ein großes Kraftwerk zu bauen als 100 kleine“, so Lins. Das Projekt in Mellau bezeichnet sie als „potenziell kritisch“, weil unklar ist, wie viel Wasser dem Mellenbach entnommen wird. »A3