Hubschrauber-Einsatz am Zürser Seekopf

Unfälle / 10.01.2021 • 19:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Hubschrauber-Einsatz am Zürser Seekopf
Der in Zürs stationierte Notarzthubschrauber Gallus 1 kam dem Verunglückten zu Hilfe. LESERREPORTER

Skifahrer musste mit Oberschenkelhalsbruch ins Spital eingeliefert werden.

Lech Die traumhaften Bedingungen lockten am Sonntag zahlreiche Freizeitsportler auf die Vorarlberger Skipisten. Für zumindest einen von ihnen endete der Ausflug leider Gottes im Spital.

Auf über 2000 Meter

Es passierte am Sonntag gegen 11 Uhr im Skigebiet von Lech-Zürs. Ein Skifahrer kam laut Polizei unterhalb der Bergstation Seekopf im Bereich Hexenboden selbstverschuldet zu Sturz. Der in Zürs stationierte Notarzthubschrauber Gallus 1 rückte aus. Der Unglücksrabe wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Diagnose: Oberschenkelhalsbruch. Der Unfall wurde polizeilich nicht aufgenommen. Das Foto, das von einem VN-Leserreporter gemacht wurde, zeigt, wie der verunglückte Skifahrer am Berg von den Einsatzkräften versorgt wird. Zahlreiche Helfer sicherten die Unfallstelle auf knapp 2000 Metern Seehöhe ab. “Der Abtransport erfolgte gegen 11.45 Uhr”, berichtet der Leserreporter.

Eiskalt

Auch heute, Montag, warten auf die Freizeitsportler perfekte Bedingungen. Laut Prognosen der ZAMG scheint die Sonne abseits der Hochnebelgebiete am Bodensee und im unteren Rheintal von früh bis spät von einem strahlend blauen Himmel. Die Temperaturen bleiben allerdings im Kühlschrankbereich.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.