Vorarlberger des Jahres „z’Wian“

Menschen / 13.06.2014 • 22:40 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
„Vorarlberger des Jahres „z’Wian“, Außenamts-Generalsekretär Michael Linhart mit Sohn Johannes sowie Töchtern Agnes und Anna.
„Vorarlberger des Jahres „z’Wian“, Außenamts-Generalsekretär Michael Linhart mit Sohn Johannes sowie Töchtern Agnes und Anna.

Wien. Zum dritten Mal lud Landeshauptmann Markus Wallner heuer in der Bundeshauptstadt zu einem „Vorarlberger Sommerfest“ und zum dritten Mal kürte er dabei einen „Vorarlberger des Jahres z’Wian“: Nach der Autorin Doris Knecht und der langjährigen Gymnastin Caroline Weber hatte sich eine Jury diesmal für den Generalsekretär des Außenministeriums, Michael Linhart, ausgesprochen. Dieser wurde zur Verleihung des Preises – symbolisiert durch eine Bronzeskulptur von Bildhauer Herbert Albrecht – und dem Fest in einem Lokal im Justizpalast auch von seinem hierzulande besser bekannten Bruder begleitet – dem Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart.

Rund 200 Gäste waren der Einladung zu diesem Abend wenige Stunden vor Eröffnung der Fußball-WM gefolgt. Darunter Nationalratsabgeordnete wie Karlheinz Kopf und Matthias Strolz, Journalisten wie Andreas Jölli und Angelika Simma, Wissenschaftler wie Ex-WIFO-Chef Helmut Kramer oder Berufskollegen von Michael Linhart wie Botschafter Helmut Freudenschuss.

Im Interview mit Lisbeth Bischoff verriet Markus Wallner indes, wie er in Wien nach Verhandlungen abschaltet: Er geht im Schönbrunner Schlosspark eine Runde laufen.

Helmut Freudenschuss (l.) mit Sigrid, Robert Gmeiner.
Helmut Freudenschuss (l.) mit Sigrid, Robert Gmeiner.
Markus Wallner, interviewt von Lisbeth Bischoff. FotoS: Tatic
Markus Wallner, interviewt von Lisbeth Bischoff. FotoS: Tatic
Die Band „Little Big Family“ sorgte für Stimmung im Justizpalast.
Die Band „Little Big Family“ sorgte für Stimmung im Justizpalast.