Rettungshunde-Brigade im Tagungsfokus in Thüringen

VN / 31.03.2019 • 07:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Zahlreiche Vertreter von Polizei, Bergrettung, Bergwacht und Feuerwehr sowie Sicherheitslandesrat Christian Gantner, Landtagsabgeordnete Nicole Hosp und Bezirkshauptmann Johannes Nöbl kamen zum Landestag. Karl-Heinz Beiter
Zahlreiche Vertreter von Polizei, Bergrettung, Bergwacht und Feuerwehr sowie Sicherheitslandesrat Christian Gantner, Landtagsabgeordnete Nicole Hosp und Bezirkshauptmann Johannes Nöbl kamen zum Landestag. Karl-Heinz Beiter

Hauptversammlung im Blumenegg.

Thüringen Kürzlich wurde der Landestag der Österreichischen Rettungshunde-Brigade (ÖRHB) in Thüringen im Feuerwehrhaus abgehalten. Geleitet wurde die Sitzung vom Landesleiter Martin Nicolussi.

Die Landesgruppe Tirol-Vorarlberg der ÖRHB wurde im Dezember 2018 unter der Leitung von Martin Nicolussi neu organisiert, wobei auch die Landesgruppen Tirol und Vorarlberg zusammengeführt wurden, um effizienter und schneller agieren und eine umfassende Abdeckung von ausgebildeten und geprüften Rettungshunden garantieren zu können.

Des Weiteren stellte die Polizei-Abordnung im Rahmen der Versammlung das Projekt „Gemeinsam Sicher in Österreich“ vor. Dieses hat zum Ziel, als Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns die Sicherheit positiv zu entwickeln.

Ehrengäste waren Sicherheitslandesrat Christian Gantner, Landtagsabgeordnete Nicole Hosp, Bezirkshauptmann Johannes Nöbl sowie zahlreiche Vertreter von Polizei, Bergrettung Vorarlberg, Bergwacht Tirol und der Feuerwehr.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.