Unbekannter schießt im Montafon Gänsegeier ab

Seltener Greifvogel in St. Gallenkirch durch Gewehrschuss getötet.
St. Gallenkirch Der Gänsegeier mit seiner stolzen Flügelspannweite von bis zu rund 2,5 Meter ist ein seltenes Exemplar der großen Alpweltgeier. Obwohl er streng geschützt ist, fiel eines dieser geflügelten Wildtiere am vergangenen Mittwoch einem Schützen in St. Gallenkirch zum Opfer.
Es war gegen 8.10 Uhr, als ein Unbekannter mit einem Gewehr auf den Geier schoss, als der Greifvogel noch saß. Anschließend hob das verletzte Tier ab, flog ein Stück weiter und stürzte dann schließlich auf ein Hausdach, wobei mehrere Dachplatten schwer beschädigt wurden und der Geier schließlich verendete. Der unbekannte Schütze wurde nicht beobachtet, es liegen bislang auch keine Hinweise über seine Person vor. Allfällige Zeugen werden ersucht, sich mit der Polizeiinspektion Gaschurn in Verbindung zu setzen.
Klaus Zimmermann vom Vorarlberger Naturkundemuseum inatura verurteilt den Abschuss des seltenen Geiers auf das Schärfste. Im Tiroler Paznauntal sei bei Galtür über längere Zeit ein Gänsegeier beobachtet worden, diese Greifvögel würden auch immer wieder über Vorarlberg fliegen. Dem Vernehmen nach wird der Kadaver in Innsbruck einer genaueren Untersuchung unterzogen.