Otto als Klassiker, Donots als Alternative

Lustenauer Szene Openair mit knapp 25.000 Besuchern. Conchita Wurst für 2020 angekündigt.
Lustenau Das 30. Lustenauer Szene Openair ist Geschichte. Das Festival feierte heuer nicht nur ein Jubiläum, sondern auch einen regelrechten Besucheransturm: Insgesamt knapp 25.000 Festivalfans waren laut Veranstalter an den drei Festivaltagen auf dem Gelände am Alten Rhein dabei. Bei strahlendem Sonnenschein tanzten die Besucher zum großen Festivalfinale am Samstag zu Bands wie Querbeat, Grossstadtgeflüster und der Alternative-Rock-Band Donots, die anstelle von Feine Sahne Fischfilet, die kurzfristig absagen mussten, auf der Bühne stand.
Der Ersatz aus NRW entpuppte sich jedenfalls als Glücksgriff für die Veranstalter, ziehen die Musiker aus Deutschland doch seit 25 Jahren erfolgreich die Massen an. „Das Szene Openair ist das geilste Festival der Welt“, lobte Frontsänger Ingo Knollmann das begeisterte Publikum. Die Menge bestätigte das mit großem Jubel.
Auch nach drei Tagen Openair-Marathon zeigten die Musikfans keinerlei Ermüdungserscheinungen. Im Gegenteil. Auch zu Headliner AnnenMayKantereit tobte das Publikum am Samstag, als gäbe es kein Morgen. Kurz vor Mitternacht sorgte Otto Waalkes dann mit seinen Friesenjungs für den krönenden Abschluss der Jubiläumsausgabe. Tausende Fans sangen zu Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Dänen lügen nicht“ und „Bin ein kleiner Friesenjung“. Während des Klassikers „Zehn kleine Ottifanten“ flogen rosarote Plüschelfanten in die kreischende Menge. Bei den Fans gab’s kein Halten. „Das Warten hat sich gelohnt. Otto ist einfach der Hammer, er ist ein Klassiker“, schwärmt Festivalbesucher Patrick aus Lustenau.
Veranstalter Hannes Hagen zeigte sich zum Schluss sichtlich zufrieden und erleichtert: „Es war nicht nur ein friedliches, sondern auch musikalisch überwältigendes Openair. Das gesamte Team hat an einem Strang gezogen.“ Als Zugpferde erwiesen sich laut Hagen vor allem die Bands Foals, AnnenMayKantereit und Otto Waalkes. „Otto war sicherlich ein Höhepunkt. Er hat das Publikum generationenübergreifend angezogen.“
Schon jetzt richtet er und sein Team aus 400 freiwilligen Helfern den Blick auf das 31. Szene Openair 2020. Einen Vorgeschmack darauf bekamen die Festivalgäste bereits bei der Verkündung des Überraschungsacts. Per Videobotschaft verkündete Eurovision-Songcontest-Gewinnerin Conchita Wurst im Vorarlberger Dialekt, dass sie nächstes Jahr beim Szene Openair auf der Bühne stehen wird. Early-Wurst-Tickets sind bereits ab 7. August erhältlich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.