Bulldogs schnappen sich Meistercrack

Sport / 29.08.2019 • 23:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Robin Gartner spielte schon für Bozen und den KAC gegen die Bulldogs aus Dornbirn. gepa
Robin Gartner spielte schon für Bozen und den KAC gegen die Bulldogs aus Dornbirn. gepa

Der Dornbirner EC hat sich wie angekündigt in der Defensive verstärkt.

Dornbirn Die Bulldogs haben ihn gesucht und sie haben ihn gefunden. Mit dem Schweden Robin Gartner wurde ein Verteidiger verpflichtet, der auch offensive Funktionen erfüllen kann. Der 30-Jährige ist mit seinen 179 cm zwar nicht besonders groß, dafür überzeugt er aber mit seiner Spielintelligenz und Technik.
Geboren wurde Gartner in der Nähe von Stockholm. Er verbrachte seine Jugend beim HV71 Jönköping, für den er bereits mit 16 Jahren in der SHL (damals Elitserien) debütierte. 2017 wechselte er dann von seiner Heimat zum HC Bozen in die EBEL. Nachdem er mit den Südtirolern den Titel holte, folgte der Wechsel zum KAC, mit welchem er in der Vorsaison ebenfalls den Ligasieg feierte.

Verletzung kostete Eiszeit

Im vorletzten Spiel der Zwischenrunde erlitt Gartner eine Verletzung, die ihn zu einer längeren Pause zwang. Nach Wiedergenesung erhielt er in den Play-offs wenig Einssatzzeit, brachte jedoch trotzdem gute Leistungen. Nur zwei Tage nach der Meisterfeier wurde aber klar, dass der Vertrag nicht verlängert wird, Gartner war fortan auf Vereinssuche.


Bereits heute soll er in Dornbirn eintreffen. Wann sein erster Einsatz ansteht, lässt sich noch nicht sagen. Die Bulldogs testen heute (19.15 Uhr, Messehalle) gegen den EHC Visp. Der Schweizer Zweitligaklub gastierte diese Woche schon einmal im Ländle und besiegte am Mittwoch den EHC Lustenau mit 3:1. Dornbirn geht aber trotz der bisher schwierigen Saisonvorbereitung als Favorit in die Partie. Im Fall William Wrenn herrscht noch immer Unklarheit. Eine weitere MR-Untersuchung soll Aufschluss geben. ER

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.