Fraxern ist wieder ohne Gasthaus

VN / 29.08.2019 • 19:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Fraxern ist wieder ohne Gasthaus
Die Jausenstation am Wanderparkplatz ist wieder geschlossen. Die Gemeinde Fraxern sucht einen neuen Pächter. KATHAN

Sabines Fraxner Stuba, die ehemalige Waldrast, ist wieder zu.

„Ich bin heute 36, als ich 16 Jahre alt war, gab es in Fraxern noch fünf Gasthäuser“, erzählt Fraxerns Bürgermeister Steve Mayr. Das Kriasidorf steht seit Ende Juli ohne Gasthaus da, denn Sabines Fraxner Stuba, bei den meisten unter dem Namen Waldrast bekannt, hat seit Anfang August geschlossen.

Mayr sieht bei der Jausenstation ein grundlegendes Problem: „Wenn das Wetter passt, dann ist dort sehr viel los“, erklärt er, dass an guten Tagen der Personalbedarf groß ist. Aber wenn das Wetter nicht mitspielt, dann sind kaum Wanderer zur Kugel unterwegs und im Lokal ist wenig los. Deshalb braucht man flexibles Personal und das ist angesichts des Fachkräftemangels schwer zu bekommen und vor allem schwer zu finanzieren.

Die Suche geht wieder los

„Der nasse und kalte April und Mai haben den Pächtern nicht 
geholfen“, ist Mayr überzeugt. „Wir haben dann mit Ende Juli einvernehmlich den Pachtvertrag aufgelöst.“ Im Dorf kursierende Gerüchte, dass die Pacht zu hoch sei, kann Mayr nicht nachvollziehen. „Wir verlangen 500 Euro netto“, erklärt der Bürgermeister. Die Betriebskosten seien wegen eines Holzofens gering und die Gemeinde würde alle anfallenden Kosten, wie etwa für defekte Geräte, übernehmen. „Wir zahlen da als Gemeinde fast drauf.“

In Kooperation mit der Brauerei Frastanz befinde man sich jetzt wieder auf Pächtersuche. „Wir haben dabei kaum Vorgaben zu Öffnungszeiten“, verspricht der Fraxner Dorfchef. Die Jausenstation verfügt über 30 bis 40 Innenplätze und einen großen Vorplatz. Zudem gibt es drei Zimmer, die der Wirt nutzen kann.

Als Ferienwohnung wäre das Gebäude in herrlicher Aussichtslage übrigens sehr gefragt, erklärt Mayr. Das lasse die Widmung im Naturschutzgebiet aber nicht zu. Außerdem will man in Fraxern wieder eine Wirtschaft haben. 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.