Klaus Nach elf Podestplätzen (5/3/3) vor drei Wochen zum Auftakt der ÖRSV-Titelkämpfe bei der Staatsmeisterschaft im griechisch-römischen Stil in Innsbruck erkämpften sich Vorarlbergs Ringer nun bei den Freistil-Titelkämpfen (Männer und Frauen) in Klaus insgesamt 17 Medaillen (8/8/1). Als sichere Goldbank erwies sich Ali Riza Tunc (Hörbranz), der wie schon im letzten Jahr in der 61-kg-Klasse jeweils Gold im Greco und im Freistil holte.
Erfolgreichster Verein aus Vorarlberger Sicht war der KSK Klaus mit sechs Goldenen und drei Silbernen, gefolgt vom KSV Götzis, der es auf fünf Vizemeistertitel und eine Bronzene brachte. Für den AC Hörbranz holte neben Gold durch Riza-Tunc auch Lukas Staudacher in der 92-kg-Klasse die höchste Auszeichnung.
Mit Emilia Hartmann (53 kg), Simon Hartmann (74 kg) und Dominic Peter (97 kg) konnten drei der vier KSK-Titelträger ihre Goldene aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die weiteren drei Titel bei den Gastgebern gingen auf das Konto von Emma Hartmann (50 kg), Jeannie Kessler (57 kg) und Johannes Ludescher (125 kg).
Österreichische Freistil-Staatsmeisterschaft 2020 in Klaus
Die Vorarlberger Medaillengewinner
Frauen
Gold: Emma Hartmann (50 kg), Emilia Hartmann (53 kg) und Jeannie Kessler (57 kg)
Silber: Elena Gassner (50 kg) und Celina Denz (62 kg)
Bronze: Sabrina Berchtold (50 kg)
Männer
Gold: Ali Riza Tun (61 kg), Simon Hartmann (74 kg), Lukas Staudacher (92 kg), Dominic Peter (97 kg) und Johannes Ludescher (125 kg)
Silber: Pascal Lins (57 kg), Lukas Lins (65 kg), Abubakar Asuchanov (70 kg), Laurin Hartmann (79 kg), Martin Kogler (97 kg) und Lukas Hörmann (125 kg)