Coronavirus in Vorarlberg: Patient auf Intensivstation

VN / 16.03.2020 • 16:49 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
VLK
VLK

Die Zahl der Infektionen stieg stark an, zwei Patienten werden im Spital behandelt. Auch gibt es den ersten Fall in einem Pflegeheim.

Derzeit gibt es in Vorarlberg 72 positiv auf COVID-19 getestete Personen bei 785 Verdachtsfällen, 412 Personen warten noch auf ihr Ergebnis. (Sonntag: 55 positive Fälle bei 444 Verdachtsfällen). Zwei Personen müssen derzeit im Krankenhaus behandelt werden, eine davon intensivmedizinisch.

Fall in Pflegeheim

Eine Mitarbeiterin eines Pflegeheims in Altach wurde ebenfalls positiv getestet. Die Angehörigen sind informiert, 33 Bewohner werden auf ihren Zimmern isoliert, wie auch 19 Mitarbeiter unter häusliche Quarantäne gestellt. Nun werde Personal aus anderen Heimen abgezogen, um die Betreuung zu gewährleisten.

Vorbereitungen in der Pflege

Die Landesregierung betont auch am Montagabend die Herausforderungen, die auf Vorarlberg zukommen würden. Man sei intensiv damit beschäftigt, Maßnahmen in der Pflege zu treffen. Bereits am Wochenende wurde der Mindestschlüssel an benötigten Pflegekräften aufgehoben, um Reserven schaffen zu können. Maßnahmen im mobilen Bereich wurden ebenfalls getroffen, um die Betreuung sicherzustellen und verstärken zu können. Auch die Grenzschließung zur Schweiz sei notwendig, die allein an einem Tag bereits 800 Neuerkrankungen vorweisen würde.

1450 und Kontaktformular

Zwar habe man die österreichweiten Probleme der Gesundheitshotline 1450 eindämmen können, doch sind weiterhin nur 100 Testungen von Verdachtsfällen möglich. Kontaktpersonen ohne Symptome sind aufgefordert, das Formular auf vorarlberg.at/corona auszufüllen statt die 1450 anzurufen. Ab Dienstag werde es online ein Formular geben, welche Hotline bei welchem Thema helfen könne, um die 1450 zu entlasten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.