Was wurde aus . . . Petra Schneider

Kommunikation auf Augenhöhe
WIEN „Geht nicht, gibt’s nicht. Entweder ich mache etwas ganz oder gar nicht.“ So lautet das Lebensmotto von Mag. Petra Schneider (47). Sie hat vor zehn Jahren als Ein-Personen-Unternehmen die PR-Agentur „massgeschneidert“ gegründet und beschäftigt heute sechs Mitarbeiter. Ausschlaggebend für die Namensgebung war übrigens die bekannte, in Bregenz geborene Fotografin Raffaela Pröll, die in Wien und in der ganzen Welt für nationale und internationale Kunden und Magazine fotografiert und auch in Kunst- und Buchprojekten publiziert.
“Konzepte aus der Schublade
gibt es bei uns nicht.”
Geboren wurde Petra Schneider am 14. Juli 1973 in Lustenau und ist in Höchst aufgewachsen. Seit 1996 lebt die Mutter der neunjährigen Tochter Hanna-Sophie in Wien. Sie besuchte zuerst das Gymnasium Blumenstraße in Bregenz und dann die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Marienberg in Bregenz, wo sie auch die Matura ablegte. Anschließend absolvierte sie die Externisten-Prüfung an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) in Feldkirch, einer Einrichtung zur Vermittlung von Kindergarten-, Hort- und Früherziehungspädagogik, und war als Kindergartenpädagogin in Höchst tätig.
Nach der Übersiedlung in die Bundeshauptstadt studierte Petra Schneider Publizistik und die Fächerkombination Geschichte und Psychologie an der Universität Wien und schloss das Studium 2001 mit dem Magisterium ab.
Es folgten verschiedene Praktika im Journalismus, 1998 der Start der Berufskarriere in der Pressestelle von Casinos Austria und verschiedenen Agenturen.
Im Jahre 2010 gründete sie eine eigene PR-Agentur. Die „massgeschneidert Kommunikationsbüro GmbH“. Zur Philosophie ihrer Agentur führt sie im Gespräch mit den VN aus: „Wir sind proaktiv, wir kennen die Wünsche unserer Partner, reagieren auf Anforderungen und schaffen tagtäglich die Balance zwischen Kreativität und Funktionalität.“ Und weiter: „Jeder Kunde ist anders und jedes Projekt, jedes Konzept wird von uns maßgeschneidert betreut und umgesetzt. Konzepte aus der Schublade gibt es bei uns nicht. Wir hören zu, sind am Puls der Zeit und kennen die Trends und Bedürfnisse unserer Zielgruppen und Stakeholder. So haben wir mit Ideen, die in einem Return on Investment münden, stets die Nase vorn. Kommunikation leben wir auf Augenhöhe – mit unseren Kunden, Medien, Influencern, Partnern und im Team.“
Zu ihrem Team meint Petra Schneider: „Wir sind begeisterte Foodies, die wissen was die (Gastro-)Szene bewegt, wir lieben es, neue Produkte und Kooperationen zu entwickeln und die Kommunikation von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch zu begleiten. Aber eines steht über allem – wir sind mit Herzblut und viel Liebe zum Detail als Team durch und durch maßgeschneidert.“
Wie Petra Schneider weiter ausführt, gehören langjährige Kundenbeziehungen zu den Erfolgsfaktoren der Agentur. Der Fokus liegt im Bereich Lifestyle, Food & Beverages, Technik sowie Gesundheit/Pharma. Dazu gehören beispielsweise Mautner Markhof (Essig, Senf, Sirup), Waldquelle Mineralwasser, Lillet Weinaperitif, Monkey 47 Schwarzwald Gin, Perrier-Jouët Champagner, Sennheiser Kopfhörer, Penny, das Hard Rock Café in Wien und Seeberger Nüsse.
Petra Schneider, die in ihrer Freizeit sehr gerne Reisen unternimmt, wobei Bangkok eine Lieblingsdestination ist, kommt auch regelmäßig zu Skiurlauben ins Ländle und ist sehr gerne in der Natur.
Seit vielen Jahren ist sie Mitglied des Vereins der Vorarlberger in Wien und dort im Veranstaltungsteam aktiv. EE
Petra Schneider
Geboren 14. Juli 1973 in Lustenau, aufgewachsen in Höchst
Ausbildung Matura HLW Marienberg, BAKIP Feldkirch, Studium der Publizistik an der Universität Wien.
Beruflicher Werdegang verschiedene Praktika, 2010 Gründung einer eigenen PR-Agentur „massgeschneidert“ in Wien.
Hobbys Aufenthalte in der Natur, Reisen mit Lieblingsdestination Bangkok.
Familie Partnerschaft, eine Tochter (9).