Ein Wanderführer, der mitgewachsen ist

Zwei Mütter legen 60 Tourenvorschläge in Buchform auf.
Feldkirch Schon einmal machten die wanderbegeisterten Mütter, Simone Schönwetter und Christine Meusburger, mit einem Buch auf sich aufmerksam. Darin stellten sie Touren vor, die mit den Jüngsten, entweder im Kinderwagen oder in einer Tragevorrichtung, leicht zu bewältigen sind. Das bunte Büchlein mit dem Titel „Die Kinderwagen- und Tragetouren in Vorarlberg“ war ein Erfolg. Nun sind die Frauen mit einem neuen Druckwerk am Buchmarkt vertreten. Unter dem Titel „Abenteuer Natur Vorarlberg“ finden sich erlebnisreiche Wanderungen für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Ihre Intention zu diesem Buch: „Die Kinder werden größer“, erklärt Simone Schönwetter kurz und bündig und mit einem fröhlichen Lachen.
Mitgewachsen
Simone Schönwetter hat drei, Christine Meusburger zwei Kinder. Meusburger wohnt im Bregenzerwald und ist begeisterte Bergsteigerin. Schönwetter lebt mit ihrer Familie, zu der auch ein Hund gehört, in Feldkirch. Auch sie bewegt sich am liebsten im Freien, hat als Ski-, Snowboard- und Segellehrerin außerdem eine sportliche Vergangenheit. Fünf Jahre nach Erscheinen ihres Erstlings fanden es die Mütter an der Zeit, einen Tourenführer zu veröffentlichen, der quasi mitgewachsen ist und älteren Kindern die Liebe zu den Bergen und zur Natur näherbringen soll. „Es sind leichtere und schwierigere Wanderungen dabei, aber alle machbar“, betont Simone Schönwetter.
Ruinen-Tour als Hit
Das bestätigt auch der eigene Nachwuchs, der auf allen Touren mit dabei war und sie ausnahmslos für gut befand. „Die Ruinen-Tour hat den Kindern besonders gefallen“, verrät Schönwetter. Den Ruinen-Wanderungen ist deshalb sogar ein eigenes Kapitel gewidmet. Bei der Auswahl der Routen haben die Mütter darauf geachtet, dass sich die Kinder während der Wanderung auch beschäftigen und ihre Kreativität ausleben können. Ein Beispiel ist der „Muntafuner Gagla-Weg“, wo es allerhand zu sehen und zu tun gibt. Während des vergangenen Jahres waren Schönwetter und Meusburger intensiv damit beschäftigt, gemeinsam mit den Kindern im ganzen Land geeignete Wanderrouten auszukundschaften und in Fotos festzuhalten. Nun liegt das Ergebnis zu einem Buch gebunden vor. Es enthält 60 Vorschläge, kostet 15,90 Euro und ist in Buchhandlungen sowie in verschiedenen Sport- und Kindergeschäften erhältlich. Gerne weist Simone Schönwetter noch auf das handliche A6-Format hin.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.