Die Museen werden am Wochenende wieder zum Reiseziel

Egal ob Römer oder Strom, die Museen im Bezirk haben an diesem Wochenende einiges zu bieten.
Rankweil, Frastanz, Mäder Die Aktion „Reiseziel Museum“ findet auch in diesem Jahr statt, doch anstelle der gewohnten drei Termine über den Sommer verteilt wartet dieses Mal ein großes Reiseziel-Wochenende am 5. und 6. September. Beim Freilichtmuseum Römervilla beispielsweise sind Kinder und ihre Familien eingeladen, sich auf eine spannende Zeitreise in die Welt der Römer zu begeben. Echte Römer präsentieren ihre Rüstungen und erzählen spannende Geschichten. Verschiedene Bastel- und Spielestationen warten, und am Lagerfeuer kann die mitgebrachte Jause gegrillt werden. Wie in allen teilnehmenden Museen beträgt auch im Freilichtmuseum der Eintritt an diesem Reiseziel-Wochenende einen Euro. Beim Besuch gibt es einen Stempel in den Museums-Reisepass – bei drei ausgefüllten Stempelfeldern, sprich drei besuchten Museen, kann der Teilnehmer an der Verlosung von tollen Preisen teilnehmen. Im Freilichtmuseum gibt es durchgehendes Programm – bei Regenwetter fällt es allerdings buchstäblich ins Wasser.
Unter Strom
Die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz steht hingegen dieses Wochenende unter Strom. Unter dem Motto „Lass dich überraschen, womit man alles Strom machen kann“ können kleine und große Museumsbesucher gleich selbst ausprobieren, Strom zu erzeugen, die Welt der Magnete erleben und Möglichkeiten Strom zu sparen kennenlernen.
Unsere Vorfahren
Auch das Alamannen Museumsdorf in Mäder beteiligt sich in diesem Jahr wieder an dieser Reise in die Vergangenheit und auf die kleinen und großen Besucher warten spannende Geschichten und Stationen. Die Gäste erfahren dabei, wie unsere Vorfahren früher gelebt haben, wie die Wolle vom Schaf auf den Webstuhl kam oder wie Schmuck in dieser Zeit hergestellt wurde. Ein Blick in die original nachgebauten Häuser zeigt die Wohnweise der Alamannen und auch die Baukunst der früheren Jahre. Dazu warten auf die Besucher wieder Schwertkampfvorführungen, Einblicke ins Brotbacken und am Lagerfeuer besteht die Möglichkeit zum Grillen. Ausgenommen bei Regen wartet ein durchgehendes Programm auf die Besucher im Freilichtmuseum im Zentrum von Mäder.
Mitnehmen: Vorarlberger Familienpass oder das Liechtensteiner bzw. St Galler Reiseziel-Ticket. Jedes Kind, das das Holz-Reiseköfferchen aus den letzten Jahren mitbringt, erhält beim Museumsbesuch eine kleine Überraschung.
Familienpass-Tarif: 1 Euro / 1 CHF pro Person und Museum in Begleitung eines echten Museums-Reiseleiters oder einer echten Museums-Reiseleiterin. Voraussetzung: Vorarlberger Familienpass oder das Liechtensteiner bzw. St Galler Reiseziel-Ticket.
Die ganze Familie fährt an den Aktionstagen gratis mit Bus und Bahn zu den Museen. Als Fahrschein gilt das von der Website www.vmobil.at zum Herunterladen angebotene “Online Gratis-Ticket”.
Alle Museen, Programme und Informationen gibt es unter www.reiseziel-museum.com auf einen Blick. MIMA, HE
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.