Christian Bernhard über Grenzschließungen und Herbstmesse

Digitaler VN-Stammtisch mit Christian Bernhard am Dienstag.
Bregenz Am kommenden Mittwoch öffnet die Dornbirner Herbstmesse ihre Tore. Ihr Verlauf wird mit Spannung erwartet, handelt es sich doch um die erste Großveranstaltung nach der Hochphase der Coronapandemie. Ex-Gesundheitslandesrat Christian Bernhard (56) hat maßgeblich am Sicherheitskonzept mitgewirkt. Er wagte schon im Vorfeld ein Versprechen: „Das wird die sicherste Messe überhaupt.“ Seit November 2019 ist Bernhard wieder Mitarbeiter der Landessanitätsdirektion. Als Sachverständiger hätte ein breites und weites Tätigkeitsfeld auf ihn gewartet, doch die Coronakrise bescherte ihm andere Aufgaben.
Regional handeln können
So soll der Mediziner unter anderem im Rahmen der Internationalen Bodensee-Konferenz dafür sorgen, dass es zu keinen covidbedingten Grenzschließungen im Nahbereich mehr kommt. Dazu ist ein intensiver Diskurs bzw. Austausch mit den Anrainerstaaten erforderlich. Ziel muss es laut Bernhard sein, bei Bedarf auf regionaler Ebene entsprechend handeln zu können und keine nationalstaatlichen Maßnahmen mehr zu benötigen. Wie weit die Pläne dafür gediehen sind und wie sie aussehen, ist auch Thema beim digitalen VN-Stammtisch mit Christian Bernhard am Dienstag, 8. September, ab 10 Uhr. Auch die Zuseherinnen und Zuseher können Fragen stellen, direkt oder vorab per E-Mail an stammtisch@vn.at.
Interessierte Leser können sich mit ihren Fragen unter https://russmedia.zoom.us/webinar/register/WN_lxzuDIGlRXSzJ60Jp5Rxyg einbringen. Sie können mit der unter dem Link bereitstehenden App Zoom auch bei künftigen Digitalen Stammtischen teilnehmen. Dazu müssen Sie das Programm auf ihrem PC oder Smartphone installieren.
Anleitung:
1. Am PC führt der Link Sie zur Webseite von zoom.us und bittet Sie, sich zu registrieren. Dies ist notwendig, um Fragen stellen zu können.
2. Zoom bittet Sie danach, einen Hilfsdienst zu installieren.
3. Bitte führen Sie diese Installation aus, um zoom am PC starten zu können.
iPhone unter https://zoom.us/download#client_iphone
Android unter https://zoom.us/download#mobile_app
Als Zuschauer werden Sie nicht gesehen oder gehört. Über die Option „F&A“ in der unteren Leiste ist es möglich, Ihre Fragen schriftlich in die Runde zu stellen (auch anonym). Sie können Ihre Fragen im Vorfeld auch an stammtisch@vn.at senden. Die Stammtische können außerdem auch über Youtube verfolgt werden, jedoch ohne die Möglichkeit Fragen einzubringen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.