Diese Gewerbebranchen haben auch jetzt geöffnet

Appell von Gewerbe und Handwerk an die Bevölkerung.
Feldkirch Für zahlreiche Branchen im Gewerbe und Handwerk, insbesondere Zulieferbetriebe und nicht-körpernahe Dienstleister, fällt derzeit ein teils existenzbedrohender Teil der Aufträge weg – dabei ist vielen gar nicht bewusst, dass diese Branchen ihre Dienste anbieten dürfen. Spartenobmann Bernhard Feigl appelliert an die Bevölkerung, den Fachbetrieben die Treue zu halten. Und das sind die Branchen:
Berufsfotografen. Fotografieren gehört nicht zu den körpernahen Dienstleistungen und ist auch in Corona-Zeiten möglich. Die Fotografinnen und Fotografen dürfen arbeiten und halten selbstverständlich alle gebotenen Sicherheitsmaßnahmen. Alle Kunden, egal ob privat oder gewerblich, dürfen die Leistungen in Anspruch nehmen.
Gärtner und Floristen. „Unsere zahlreichen Fachbetriebe im Land sind auch während des Lockdowns für ihre Kunden da“, stellen Reinhard Brunner, Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen, und Veronika Natter, Berufsgruppenobfrau der Floristen, klar.
Film- und Musikwirtschaft. Auch wenn die Geschäftsgrundlagen wie Hochzeiten und unzählige andere Veranstaltungen wegfallen, sei jetzt gerade die richtige Zeit, um beispielsweise alte Videofilme etc. zu digitalisieren.
Bekleidungsgewerbe, Textilreinigung und Reinigungsfirmen haben geöffnet. Es findet jedoch – wie auch beim Handel – kein Verkauf von Waren im Geschäft statt.
Heilmasseure und Fußpfleger. Während der aktuellen Lockdown-Phase sind auch Dienstleistungen von Fußpflegern im Bereich der „medizinischen“ Fußpflege möglich – darunter zu verstehen ist vor allem die diabetische Fußpflege und Fußpflege bei akuten Beschwerden. Ebenso zulässig sind die Dienstleistungen der gesetzlich anerkannten Gesundheitsberufe, Heilmasseure dürfen ihre Patientinnen und Patienten daher ebenfalls behandeln.