Treffpunkt: Musik und Lyrik im Fokus eines Abends

Autorin Antonie Schneider und vier junge Musiker verstanden beim „Pforte-Salon“ in St. Arbogast zu begeistern.
Götzis Die künstlerische Qualität der Einladungen zu den verschiedenen „Pforte“-Programmen gilt Klaus und Claudia Christa seit jeher als großes Anliegen. Sie stellt für die beiden Ausdruck der kulturellen Qualität dar und war offenbar auch ausschlaggebend für das Gewinnen der Kinderbuchautorin und Lyrikerin Antonie Schneider für einen „Sonntagnachmittag in Arbogast“. Als Vertreterin des Jugend- und Bildungshauses begrüßte Claudia Rüscher eine große Besucherschar und wünschte „viel Freude beim Zuhören“. „Pforte“-Leiter Christa bezeichnete es als „wunderbares Omen“, mit einer Lyrikerin und vier ihrer Studenten ins neue Jahr starten zu können.
Im ersten Teil des Nachmittags erlebten die Besucher, darunter die Porzellankünstlerin Ilse Linford und Thomas, Notar Manfred Umlauft und Christine sowie Annemarie Ganahl und Albert Scheidbach, abwechselnd Musik von Franz Schubert und Gedichte aus Schneiders Buch „Albarella“ (eine Insel vor Venedig). Auf ein Gespräch zwischen der Erfolgsautorin Schneider und Christa folgte im dritten Abschnitt eine Abfolge heiter-fröhlicher Gedichte und Musikstücke. Viel Applaus für die Darbietungen gab es nicht nur von Kornelia Böckle, Stefanie Dehling sowie Edith und Helmut Edlinger, auch Gabriele Unterkofler, Ursula Atlesberger, Henrike Groß oder Christa und Gebhard Küng zeigten sich begeistert.





Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.