Café Greber Vandans: Schwimmbad, Schnitzel und Schnitten

VN / 20.01.2022 • 09:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Café Greber Vandans: Schwimmbad, Schnitzel und Schnitten
Norbert „Nobi“ Lampacher hat sich mit dem Café Greber einen lang gehegten Traum erfüllt. vn/sms

Nobi Lampacher führt jetzt auch das Traditionscafé Greber in Vandans.

Vandans Es ist eine Instiution mit Tradition: das Café Greber in Vandans. Beinahe hätten die Gemeindebürger auf ihre liebgewonnene Bäckerei und Konditorei mit der gemütlichen Caféstube verzichten müssen. Denn der Inhaber, Kurt Greber, hatte sich Ende des vergangenen Jahres dazu entschlossen, kürzerzutreten und das Lokal zu schließen. „Als ich davon hörte, habe ich den Kurt direkt angerufen“, erzählt Norbert „Nobi“ Lampacher. Er, der in Vandans die Schnitzelstube führt und im Sommer das Schwimmbad im Dorf leitet, träumte schon länger von einem eigenen Café. „Ich habe schon eine Weile überlegt, ob ich mir das antun soll“, gesteht er und lacht. Doch die Gelegenheit wollte er sich nicht entgehen lassen. Und dass der einzige Treffpunkt im Ort, der tagsüber geöffnet hat, verschwinden sollte, wollte er ebenfalls nicht zulassen – sehr zur Freude der Vandanser.

Die Torten sind dieselben

Seit vergangenen Freitag hat das Café Greber wieder geöffnet. In nur wenigen Wochen hat Nobi Lampacher Personal eingestellt, die neue Kassa in Betrieb genommen und eine kleine Speisekarte entworfen. „Eigentlich wollte ich zwei Wochen vorher öffnen“, erzählt der Gastronom. „Doch aufgrund der unsicheren Corona-Situation haben wir den Start noch etwas verschoben.“

Das Warten hat sich für die Kunden und Gäste auf jeden Fall gelohnt. Sie freuen sich, dass sie wieder ihre Lieblingstorten vom Café Greber genießen dürfen. „Diese backt übrigens nach wie vor die ehemalige Konditorin des Hauses für uns. Sie hat sich zwar mit einem eigenen Geschäft in Bludenz selbstständig gemacht, beliefert uns aber täglich mit frischen Torten“, sagt Nobi Lampacher. Selbst esse er eher selten Torte, wie er verrät. „Wenn, dann ist es die Obsttorte oder ein Stück vom Bananenkuchen.“

Neben den feinen Torten sollen im Dorfcafé bald auch Produkte von heimischen Produzenten erhältlich sein.<span class="copyright"> vn/sms</span>
Neben den feinen Torten sollen im Dorfcafé bald auch Produkte von heimischen Produzenten erhältlich sein. vn/sms

Aber nicht nur süße Backwaren soll es in Zukunft im Dorfcafé geben, wie der neue Pächter verrät: „Ich möchte auch Produkte von regionalen Produzenten anbieten, wie zum Beispiel von heimischen Bauern oder dem Metzger.“ Auch eine kleine Vinothek mit ausgewählten Tropfen sei geplant.

Nur ein Gerücht

Nachdem bekannt wurde, dass der Nobi Lampacher das Dorfcafé übernimmt, sind schnell Gerüchte aufgekommen. In kleinen Gemeinden kommt sowas bekanntlich schon mal vor. Die Schnitzelstube soll er aufgeben und das Schwimmbad gleich mit, hieß es am Stammtisch. Doch da kann der viel beschäftigte Gastronom beruhigen: „Noch gebe ich weder die Schnitzelstube noch das Schwimmbad auf.“ vn-sms