Das große Saubermachen

Gemeinden laden wieder zur Landschaftsreinigung.
Feldkirch „Saubere Umwelt braucht dich!“ unter diesem Motto wird am Samstag bzw. in den darauffolgenden Wochen vielerorts (siehe Factbox) wieder zur traditionellen Flurreinigung aufgerufen. Leere Dosen, Zigarettenstummel, Verpackungen – achtlos weggeworfener Müll gefährdet Umwelt, Mensch und Tier und beeinträchtigt die Lebensqualität in den Gemeinden des Landes. Der unsachgemäß entsorgte Abfall belastet nicht nur Natur, Boden und Wasser, sondern verursacht auch hohe Aufräum- und Entsorgungskosten. 100 Tonnen Müll landen in Vorarlberg Jahr für Jahr nicht in der Tonne, sondern neben Straßen, auf Plätzen und in der Natur. Das Aufsammeln von Verpackungen, Plastikflaschen oder Scherben oder auch das Entfernen von Kaugummis ist zeitaufwendig und kostet darüber hinaus die Gemeinden jedes Jahr Millionen.
Deshalb ist es inzwischen schon Tradition, dass sich jedes Frühjahr Freiwillige einige Stunden Zeit nehmen, um das aufzusammeln, was in ihrer Gemeinde über die Wintermonate so alles an Unrat liegen-geblieben ist.
Vorarlbergweit nehmen jährlich rund 18.000 Menschen an der Landschaftsreinigung teil. Gefunden werden dabei verschiedenste Abfälle wie beispielsweise Getränkedosen, Plastik- und Papierschnipsel, Imbissverpackungen, Zigarettenstummel und Ähnliches. Aber auch größere Gegenstände wie Autoreifen, Möbel, Fahrräder, Eisenstangen sind leider keine Seltenheit.
Termine
Altach Samstag, 26. März. 8.30 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus, gleichzeitig Feuerlöscherüberprüfung
Düns Samstag, 26. März, 9.30 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus Düns
Dünserberg Sonntag, 1. Mai, 10 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt
Feldkirch Samstag, 26. März (Ausweichtermin bei Schlechtwetter Samstag, 30. April)
Levis 10 Uhr, Treffpunkt Tennis-Clubheim ESV Feldkirch
Altenstadt 13.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Café Mayer
Gisingen 13 Uhr, Treffpunkt Holzlagerplatz Rüttenen, 13 Uhr, Treffpunkt Skateplatz Oberau
Nofels 13 Uhr, Treffpunkt beim Äueleplatz
Feldkirch-Stadt 13 Uhr, Treffpunkt Arbeiterkammer
Tosters 13 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus
Tosters-Hub 15 Uhr, Treffpunkt bei Hubert Zerlaut
Tisis 14 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus
Frastanz Samstag, 26. März,
9 Uhr, Treffpunkte Rathaus, VS Fellengatter und Amerlügen Alpenrose, Anmeldung bereits erfolgt
Göfis Samstag, 26. März 13.30 Uhr, Treffpunkt Gemeindebauhof Göfis
Götzis Samstag, 30. April, 9 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus
Klaus Samstag, 26. März, 9 bis 12 Uhr, Treffpunkt Bauhof Klaus
Koblach Samstag, 26. März,
13 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt
Mäder Samstag, 26. März, 13 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus Mäder
Meiningen Samstag, 26. März,
13 Uhr, Treffpunkt Schulplatz
Rankweil Samstag, 26. März, 13 Uhr, Treffpunkt Bauhof Rankweil, Anmeldung erforderlich unter www.rankweil.at/flurreinigung, Tel. 05522/4051313 oder katrin.ehrenbrandtner@rankweil.at
Röns Samstag, 26. März, 9 Uhr, Treffpunkt Gemeindehaus Röns
Satteins Samstag, 26. März,
13 Uhr, Treffpunkt Bauhof Satteins
Schlins Samstag, 26. März, 13:15 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt
Schnifis Freitag, 8. April, 16 bis 20 Uhr, Treffpunkt Bauhof Schnifis
Sulz Samstag, 26. März, 13.30 Uhr, Treffpunkt Sportheim (Allmeinstraße)
Übersaxen Samstag, 2. April,
9 Uhr, Treffpunkt bei Heinrichs Hus
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.