24. Rankweiler Radmarkt rollte am Wochenende über die Bühne

Am Samstag fand wieder der Rankler Radmarkt statt.
Rankweil Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause veranstalteten die Elternvereine der Mittelschulen Rankweil Ost und West in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rankweil am vergangenen Samstag bereits die 24. Auflage des Rankweiler Radmarkts im Pausenhof der Sportmittelschule. „In den kommenden Jahren wollen wir den Radmarkt weiterentwickeln und so auf das nächste Level bringen. Dabei sind wir allerdings auf die ehrenamtliche Mitarbeit des gesamten Planungsteams angewiesen“, erklärt Markus Schwärzler, Obmann des Elternvereins der Mittelschule Rankweil Ost. Das Organisationsteam des Rankweiler Radmarkts hatte in diesem Jahr mit diversen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen. So konnte beispielsweise weder die Fahrradputzaktion durchgeführt noch der Reparaturservice angeboten werden.

Erfreuliche Verkaufszahlen
Beim Rankler Radmarkt werden im Schnitt jährlich rund hundert Fahrräder verkauft. So tauschten in den vergangenen 22 Radmarkt-Veranstaltungen, die bisher in der Marktgemeinde stattfanden, etwa 1500 Drahtesel ihren Besitzer. Auch in diesem Jahr wurden wieder Fahrräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, Helme, Rollerblades, Kindersitze, Scooter und Kinderwagen zu günstigen Preisen angeboten. Von den Einnahmen, die gemacht wurden, gehen 20 Prozent an die Elternvereine. Diese sorgten bei der Veranstaltung auch für die entsprechende Bewirtung. Für das 25. Jubiläum des Radmarkts im nächsten Jahr ist ein spezielles Showprogramm mit Livemusik auf dem Vorplatz der Mittelschule Rankweil geplant. VN-TK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.