Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Zahlreiche freiwillige Helferlein bei Flurreinigung in Altach.
Altach Besser hätte das Wetter definitiv nicht sein können. Ein strahlend blauer Himmel und frühlingshafte Temperaturen sorgten bei der diesjährigen Landschaftsreinigung für die perfekten äußeren Bedingungen. Diese wirkten sich auch auf die Anzahl der freiwilligen Helfer aus. Insgesamt 212 Teilnehmer stellten sich am vergangenen Samstag in Alt-ach in den Dienst der guten Sache.


Rund 2,5 Tonnen Abfall
Traditionell beteiligten sich zahlreiche Vereine mit teils großen Abordnungen an der Aufräumaktion, aber darüber hinaus viele Familien mit ihren Kindern waren voller Eifer mit dabei und säuberten die Landschaft der Gemeinde von achtlos weggeworfenem Müll. Alles in allem konnten 102 Säcke mit ca. 2,5 Tonnen Abfall gesammelt werden. Die Ortsfeuerwehr Altach sorgte nicht nur für den Shuttleservice für die verschiedenen Gruppen, sondern übernahm auch die Verpflegung der hungrigen und durstigen Helfer.
Großen Anklang fand wie gewohnt auch die gleichzeitig stattfindende Überprüfung der Feuerlöscher beim Feuerwehrhaus. Vor Ort nahmen die Experten die Löschgeräte der Bevölkerung unter die Lupe und testeten deren Funktion. Eine solche Überprüfung wird regelmäßig – etwa alles zwei Jahre – empfohlen, um für einen möglichen Ernstfall gut gerüstet zu sein. CEG

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.