Musik in der Pforte: Der Aufbruch der Frauen

VN / 19.04.2022 • 16:13 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das Ensemble Louis Farrenc stellt von Frauen komponierte Kammermusik in den Mittelpunkt.
Das Ensemble Louis Farrenc stellt von Frauen komponierte Kammermusik in den Mittelpunkt.

Aufführung längst vergessener Werke von österreichischen Komponistinnen im Pförtnerhaus.

Feldkirch In diesem Jahr widmet sich die Pforte bei ihren Konzerten im April ausschließlich der Werke österreichischer Komponistinnen: Johanna Müller Hermann, Maria Bach und eine Uraufführung der in Niederösterreich geborenen Jazzmusikerin Verena Zeiner, welche allesamt vom Ensemble Louise Farrenc aufgeführt werden. „Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war im Großraum Wien der Reichtum an großartiger, vergessener Musik von Komponistinnen besonders beeindruckend. Es gibt immer noch viel zu viele Werke österreichischer Komponistinnen wiederzuentdecken und da bleibt die Pforte dran“, erzählt der künstlerische Leiter Klaus Christa. „Johanna Müller-Hermann und Maria Bach zum Beispiel haben fantastische Kammermusik hinterlassen. Von den beiden werden wir an diesem Abend zwei Meisterwerke erstmals seit fast hundert Jahren wieder einem Publikum präsentieren.“

Ensemble Louis Farrenc

Das Ensemble entstand im September 2020, als aufgrund coronabedingter Reisebeschränkungen die Besatzung einer Kammermusikformation bis auf einen Musiker komplett ausgewechselt werden musste. Wenige Wochen später folgte nicht nur eine Deutschland-Tournee, sondern auch der Entschluss, in dieser Besatzung künftig weiterzuspielen. Das Ensemble legt seinen Schwerpunkt auf jenes Repertoire, das über viele Jahrhunderte ignoriert, verdrängt und verhindert wurde: Von Frauen komponierte Kammermusik.

Karten sind im Tourismus- und Kartenbüro in Feldkirch unter der Mailadresse karten@feldkirch.at oder online auf der Homepage events-vorarlberg.at sowie an der Abendkassa erhältlich. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt kostenlos. Eine Reservierung ist erwünscht.

Termine

Pforte um 7 Donnerstag, 21. April, 19 Uhr

Pforte um 8 – Freitag, 22. April, um 20 Uhr

Impuls um halb – mit Verena Zeiner im Erdgeschoß des Pförtnerhauses