Stimmungsvoller Osterkommers

VN / 21.04.2022 • 15:49 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Jakob Hammerer wurde durch Senioren Steffi van Dellen "geburscht", also als Vollmitglied aufgenommen.  <span class="copyright">Clunia/Meusburger</span>
Jakob Hammerer wurde durch Senioren Steffi van Dellen "geburscht", also als Vollmitglied aufgenommen. Clunia/Meusburger

Mittelschulverbindungen luden zu traditionellen Feierlichkeiten.

Feldkirch Das Osterfest, das höchste Fest der Christenheit, nahmen die Mittelschulverbindungen aus Feldkirch und Bludenz am Karsamstag zum Anlass und luden zum traditionellen Osterkommers nach Feldkirch. „Es war ein besonderes Gefühl, nach der langen Covid-Pause wieder einen feierlichen Kommers miteinander zu feiern“, betonten die beiden Philistersenioren Gerald Fenkart und Achim Zortea. Schließlich hat die letzte große couleurstudentische Veranstaltung im Dezember 2019 stattgefunden.

Neuwahlen des Philistervorstands

Vor dem Osterkommers fanden bei Clunia die Neuwahlen des Philistervorstands (Vorstand des Absolventenverbandes) statt und als Philistersenior wurde Achim Zortea bestätigt. Als neue Philisterconsenioren wurden Tanja Handle und Wolfgang Türtscher, als Schriftführer Silvia und Rudoph Öller, als Kassier Peter Nachbaur und Patrick Hammerer als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Der diesjährige Osterkommers wurde von den Senioren Steffi van Dellen (KMV Clunia) und Alexander Fenkart (KMV Sonnenberg) geleitet und im Verlaufe des Abends konnte der 16-jährige Jakob Hammerer aus Rankweil „geburscht“ (als Vollmitglied aufgenommen) werden. Die Festrede in diesem Jahr hielt in weiterer Folge der 26-jährige Pharmaziestudent Florian van Dellen aus Schruns zum Thema „Coronamythen“. Neben zahlreichen Mitgliedern der Verbindung gab sich auch ÖAAB-Landesobmann, LAbg und Thüringer Bürgermeister Harald Witwer die Ehre beim diesjährigen Osterkommers von Clunia-Sonnenberg. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.