Gut gerüstet in die Saison

VN / 25.04.2022 • 15:32 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Doris und David bei einer kleinen Testfahrt mit ihren Favoriten. <span class="copyright">He</span>
Doris und David bei einer kleinen Testfahrt mit ihren Favoriten. He

Fahrradbasar in Frastanz bot große Auswahl und Aqua Mühle erstmals Fahrrad-Check an.

Frastanz Schon seit vielen Jahren ist der Frastanzer Fahrradbasar ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Aktuell ist die Nachfrage nach hochwertigen gebrauchten Rädern besonders hoch. Die Lager vieler Händler sind aufgrund der Coronapandemie leer, warum daher nicht auf ein gebrauchtes zurückgreifen, das dachten sich auch die Besucher. Von Kinderfahrrädern über Mountainbikes für Jugendliche bis neuwertigen Touren- und Citybikes war die Auswahl heuer besonders groß. Die große Bandbreite reichte vom Einrad bis zum Rennrad, und auch ein funktionstüchtiges E-Bike fand schnell einen neuen Besitzer.

Auch Dominik und Oskar haben ein passenden Bike gefunden.
Auch Dominik und Oskar haben ein passenden Bike gefunden.

Erstmals mit „Fahrad-Check“

Organisiert wurde der Fahrradbasar heuer zum zweiten Mal vom Ausschuss für Jugend und Freizeit. Obfrau Andrea Gabriel freute sich über die große Auswahl und die vielen Marktbesucher. Auch heuer fand der Fahrradbasar wieder vor dem Jugendhaus K9 in der Energiefabrik an der Samina in der Oberen Lände statt. Der neu angebotene Service eines Fahrrad-Checks in der benachbarten Fahrradwerkstatt von Aqua Mühle, wo elementare Basisfunktionen wie Bremse und Gang geprüft wurden und die Räder auf individuelle Bedürfnisse eingestellt wurden, stieß auf großes Interesse.

Die Aqua Mühle brachte die Fahrräder auf Vordermann.
Die Aqua Mühle brachte die Fahrräder auf Vordermann.

Provision für „Frastanz hilft“

80 Prozent des Verkaufserlöses gehen an den Besitzer, die Provision von 20 Prozent kommt traditionell guten Zwecken zugute. Heuer wird über die Aktion „Frastanz hilft“ damit hilfsbedürftigen und in Not geratenen Familien in der Marktgemeinde Frastanz geholfen. Zu den zahlreichen Gästen und Mitwirkenden zählten neben Bürgermeister Walter Gohm die Gemeindevertreter Philipp Nasahl und Martin Loretz sowie Dominik Madlener. HE