Schüler engagieren sich für klimafitten Wald

VN / 25.04.2022 • 15:24 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Gemeinsam mit Direktor Richard Moosbrugger und Lehrerin Julia Stix behandelten die Schüler der Volkschule Düns/Dünserberg das Thema bereits vorab im Unterricht.
Gemeinsam mit Direktor Richard Moosbrugger und Lehrerin Julia Stix behandelten die Schüler der Volkschule Düns/Dünserberg das Thema bereits vorab im Unterricht.

Gemeinsame Aufforstungsaktion mit Landjugend und Forstgemeinschaft Jagdberg.

Düns, Dünserberg, Satteins Übermäßige Trockenheit, diverse Krankheiten, Schädlingsbefall, alles Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels, der den heimischen Wäldern sichtbar zu schaffen macht. Die diversen Forstbetriebe des Landes versuchen mit unterschiedlichen Maßnahmen diesen Problemen Herr zu werden. Neben diesen klassischen Tätigkeiten gilt es auch die Problematik in den Köpfen der Menschen, allen voran in denen der nächsten Generation, zu verankern und sie dafür zu sensibilisieren. Grund genug für die Land- und Forstbetriebsgemeinschaft Jagdberg in Zusammenarbeit mit der Landjugend, die Schüler der Volksschule Düns/Dünserberg sowie die Lehrkräfte Richard Moosbrugger und Julia Stix in eine Aufforstungsaktion auf dem Gemeindegebiet Satteins einzubinden.

Die Schüler pflanzten rund 120 diverse Nadel- und Laubbäume.
Die Schüler pflanzten rund 120 diverse Nadel- und Laubbäume.

Das Thema Wald wurde vorab laufend im Unterricht behandelt und die Kinder sind sich nun der Bedeutung des Themas wohl mehr als so mancher Erwachsener bewusst. Organisiert von Christina Zimmermann, Emma Bitschnau und Chiara Ender von der Landjugend, Landesforstaufseher Michael Schnetzer und Daniel Hartmann für die Forst und unterstützt von Waldpädagoge Günther Dünser wurde so ein kleines Stückchen Wald, welches vorher aufgrund eines Käferbefalls gerodet werden musste, wieder aufgeforstet. Voller Elan pflanzten die Schüler einen schützenden Heckenstreifen und dahinter rund 120 diverse Nadel- und Laubbäume. Die bewusste Durchmischung soll für das aufgeforstete Stück eine möglichst hohe Klimafitness ergeben.

Nach getaner Arbeit und vollendetem Werk spendierte die Landjugend den fleißigen Waldhelferlein noch eine Jause zur Stärkung. CEG

Daniel Hartmann, Günther Dünser, Michael Schnetzer, Christina Zimmermann, Emma Bitschnau und Chiara Ender.
Daniel Hartmann, Günther Dünser, Michael Schnetzer, Christina Zimmermann, Emma Bitschnau und Chiara Ender.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.