VN-Wanderserie: Leichte Rundwanderung zum Sämtisersee und Fälensee

VN / 28.04.2022 • 11:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
VN-Wanderserie: Leichte Rundwanderung zum Sämtisersee und Fälensee
Am Sämtisersee: Hinten zwischen den Bergen liegt der Fälensee. Oliver Ihring

Eine echte Genusstour im Alpsteingebirge, auch ohne Gipfel lohnend.

Brülisau Heute geht es wieder in die Schweiz, dieses Mal nach Brülisau. Wir starten vom Parkplatz der Seilbahn Hoher Kasten und gehen auf der Pfannenstielstraße, von der sich links und rechts Kuhweiden mit typischen Appenzeller Gehöften erstrecken, bis zur Sigelbahn Talstation.

Hier befindet sich übrigens ein zweiter Parkplatz, der allerdings kostenpflichtig ist. Nun geht es steil durch den Wald bergauf. Wer schon einmal auf den Karren gelaufen ist, weiß, was einem blüht. Der steile Fahrweg entlang des Brüelbachs führt uns hinauf zum Plattenbödeli, die erste Einkehrmöglichkeit auf dieser Tour. Jetzt wird die Wanderung schöner und weniger anstrengend, Steigungen sind nurmehr in kurzen Passagen zu überwinden, doch das steilste Stück ist geschafft.

Das ist das erste steile Stück durch den Wald.
Das ist das erste steile Stück durch den Wald.
Über den Waldsteig kommt man zum Sämtisersee.
Über den Waldsteig kommt man zum Sämtisersee.
Weiter geht es ins Tal hinein.
Weiter geht es ins Tal hinein.

Kurz nach dem Gasthaus folgen wir dem Waldsteig hinunter zum Sämtisersee. Der Sämtisersee liegt idyllisch unterhalb des Hohen Kastens, eingebettet in Wiesen und Alpen. In der Ferne ragen steile Felswände empor, an denen wir uns orientieren. Wir wandern weiter ins Bergtal hinein und halten uns bei der nächsten Kreuzung bei den Hütten links. Vorbei an der Furgglenalp gelangen wir zum Berggasthaus Bollenwees, das idyllisch am Fälensee liegt, ein hübscher Bergsee, umrahmt von steil abfallenden Felsflanken.

Im Hintergrund der Hohe Kasten.
Im Hintergrund der Hohe Kasten.
Blick auf die "Drei Zinnen" vom Alpstein. Die heißen zwar nicht wirklich so, aber ich fand die Betitelung für diese drei Zacken ganz passend.
Blick auf die "Drei Zinnen" vom Alpstein. Die heißen zwar nicht wirklich so, aber ich fand die Betitelung für diese drei Zacken ganz passend.
Auf gut ausgebauten Wegen geht es zum Fälensee.
Auf gut ausgebauten Wegen geht es zum Fälensee.
Links sieht man das Gasthaus Bollenwees.
Links sieht man das Gasthaus Bollenwees.

Am Fälensee halten wir uns rechts und steigen entlang der mächtigen Felswand, in der es auch einige Kletterouten gibt, hinab, bis wir in ein wunderschönes Seitental mit der Alpe Rheintaler Sämtis kommen. Der gemütliche Weg führt uns zurück zum Sämtisersee. Wer sich das steile Stück hinunter durch den Wald ersparen möchte, der wandert am Sämtisersee linksseitig vorbei, geht anschließend einen Fahrweg hoch und biegt dann Richtung Gasthaus Ruhesitz und Alpe Soll ab. Ab hier folgt man dem Bergwanderweg, der ohne große Steigungszunahme mit Aussicht aufs Appenzellerland ein wirklicher Genussweg ist. Nach der Alpe Soll lichten sich die Bäume, die Weideflächen werden weiter, die Sicht auf Hohen Kasten und Kamor ist frei. Auf einem Fahrweg geht es weiter sanft bergab bis zum Gasthaus Ruhesitz. Hier führt der Wanderweg links weg, über Weideflächen direkt hinunter ins Dorf Brülisau. VN-JUN

Der Fälensee im Sommer.
Der Fälensee im Sommer.
Noch ist er teilweise mit Eis bedeckt.
Noch ist er teilweise mit Eis bedeckt.
An steilen Felswänden entlang geht es hinunter ins Seitental.
An steilen Felswänden entlang geht es hinunter ins Seitental.

Rundweg zum Fählensee

Gehzeit sechs Stunden

Kilometer 16,5

Höhenmeter 750

Einkehrmöglichkeiten Plattenbödeli, Bollenwees, Ruhesitz

Sonstiges leichte Rundwanderung, auf den Hohen Kasten erweiterbar

Das andere Seitental mit den "Drei Zinnen".
Das andere Seitental mit den "Drei Zinnen".
Am Ende zeigte sich sogar ein bisschen die Sonne.
Am Ende zeigte sich sogar ein bisschen die Sonne.
Die Alpe Soll.
Die Alpe Soll.
Hier werden die Wiesen weitläufiger. Rechts der Hohe Kasten.
Hier werden die Wiesen weitläufiger. Rechts der Hohe Kasten.
Aussicht genießen.
Aussicht genießen.
Blick auf den Säntis.
Blick auf den Säntis.
Der Weg hinunter nach Brülisau.
Der Weg hinunter nach Brülisau.