Schrunser Kicker bekommen neue Spielfläche

VN / 11.05.2022 • 07:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Momentan wird der alte Rasen abgetragen. Danach wird der neue Kunstrasen verlegt. Ab Mitte <br>Juni kann dort der FC Schruns wieder kicken. <span class="copyright">STR</span>
Momentan wird der alte Rasen abgetragen. Danach wird der neue Kunstrasen verlegt. Ab Mitte
Juni kann dort der FC Schruns wieder kicken. STR

Ab Mitte Juni kann der FC Schruns auf einem neuen Kunstrasenplatz spielen.

Schruns FC Schruns bekommt bis Mitte Juni endlich seinen neuen Kunstrasenplatz. Der alte Kunstrasen war „technisch fertig“, so Bürgermeister Jürgen Kuster, und hat „nach 20 Jahren sein Ablaufdatum erreicht“.

Durch die intensive Nutzung des bestehenden Kunstrasenplatzes hat der Belag in den letzten Jahren sehr gelitten und muss nun ausgetauscht werden. Die Bürgermeister von Schruns und Tschagguns, Jürgen Kuster und Herbert Bitschnau, freuen sich, dass nun dieser Belag erneuert werden kann und dem Intersport FC Schruns die Möglichkeit geboten wird, seiner Vereinstätigkeit in der Förderung des Kinder- und Jugendfußballs nachzukommen. Beim FC trainieren derzeit 13 Mannschaften mit 267 aktiven Spielern, zusammen absolvieren sie 680 Trainingseinheiten, 144 Meisterschafts- und Cupspiele sowie zwei Kinderturniere auf der Sportanlage im Wagenweg.

Vom Land gefördert

Finanziert wird der neue Kunstrasenbelag von den Gemeinden Schruns und Tschagguns, vom Intersport Fischer FC Schruns und vom Land Vorarlberg und umfasst eine Gesamtsumme von über 488.000 Euro, wovon 235.000 Euro (Sport- und Strukturförderung) vom Land Vorarlberg gefördert wurden. „Nicht nur die Kinder- und Jugendtrainings durch den Intersport Fischer FC Schruns, sondern auch etliche Kinder-, Jugend- und Profitrainingslager werden durch den Aktivpark Montafon auf der Sportanlage durchgeführt“, führt Angelika Vonbank, Leiterin des Aktivparks Montafon, aus. „Die fundierte Ausbildung unserer Jungsportler soll diesen die Freude an der Bewegung näherbringen und hat ein sportliches als auch gesundes Heranwachsen zum Ziel. Speziell die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und der immense soziale Aspekt, der ein Mannschaftssport den jungen Leuten vermittelt, macht die Sanierung lohnend.“ Der neue Kunstrasenplatz macht einen Spielbetrieb von März bis November möglich. VN-JUN