Familienfreundlichkeit wird in Götzis großgeschrieben

VN / 12.05.2022 • 13:34 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Nicht nur der Jugendplatz im Moos erhielt eine Frischzellenkur, auch die anderen Spielplätze der Marktgemeinde wurden durch neue Spielgeräte aufgewertet.<span class="copyright"> Mäser</span>
Nicht nur der Jugendplatz im Moos erhielt eine Frischzellenkur, auch die anderen Spielplätze der Marktgemeinde wurden durch neue Spielgeräte aufgewertet. Mäser

Mit einem neuen Maßnahmenpaket will die Marktgemeinde ein lebenswerter Standort für Familien, Kinder, Senioren und Unternehmen bleiben.

Götzis Eine langfristige und umsetzungsorientierte kinder-, jugend- und familienfreundliche Entwicklung, das ist das erklärte Ziel der Marktgemeinde Götzis. Daher hat sich die Marktgemeinde bereits vor zwölf Jahren erstmals der Auditierung „familienfreundlichegemeinde“ unterzogen und wurde 2014 erstmals zertifiziert. 2018 konnte die Marktgemeinde den Status „familienfreundlichegemeinde“ bestätigen und im Februar diesen Jahres wurde Götzis als einzige Gemeinde Vorarlbergs mit dem Unicef-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet.

Nun hat sich die Götzner Gemeindevertretung entschlossen, den Auditprozess „familienfreundlichegemeinde“ weiterzuführen. Derzeit findet der nächste Re-Audit statt und die umgesetzten Maßnahmen der Jahre 2019 bis 2021 werden begutachtet.

Ein neuer öffentlicher Platz wurde mit dem Josefsgarten geschaffen. <span class="copyright">Bienenzuchtverein Götzis-Mäder</span>
Ein neuer öffentlicher Platz wurde mit dem Josefsgarten geschaffen. Bienenzuchtverein Götzis-Mäder

Vieles umgesetzt

Die Marktgemeinde Götzis hat in den letzten Jahren den Auditprozess erfolgreich weitergeführt und konnte im Zuge dessen auch zahlreiche Maßnahmen umsetzen. So wurden die Schließtage der Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindergärten der Kommune im Monat August gesenkt, auf Spielplätzen wurden Matschgelegenheiten und neue Sandkästen geschaffen und die Spielplätze konnten einheitlich beschildert werden. Ebenso wurde am Garnmarkt eine öffentliche Wickelmöglichkeit geschaffen und mit dem generationsübergreifenden Begegnungsraum Josefsgarten hat die Marktgemeinde zudem im Zentrum einen öffentlichen Garten zum Verweilen geschaffen.

Ein Highlight der vergangenen Jahre war das Projekt „Götzner Miniköche“, wobei die Kinder den bewussten Umgang mit regionalen Lebensmitteln mit allen Sinnen erleben konnten.

Neues Maßnahmenpaket

Auch in Zukunft will die Marktgemeinde den Auditprozess „familienfreundlichegemeinde“ weiterführen und verfolgt damit das Ziel, die Familienfreundlichkeit der Kommune noch weiter zu intensivieren, auszubauen und allfällige Lücken zu schließen. Dazu soll in den kommenden Wochen ein neues Maßnahmenpaket ausgearbeitet werden. Besonders Jugendliche werden dabei maßgeblich miteingebunden, um konkrete Projekte auszuarbeiten, wie es aus dem Rathaus heißt. Im Rahmen des Audits werden die im Paket definierten Maßnahmen in den kommenden drei Jahren umsetzen. Damit soll das Angebot für Familien in Götzis weiter gestärkt werden. MIMA