Erfolgreiches Comeback des Inlinecups

VN / 03.06.2022 • 12:11 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das Veranstalterteam der Feldkircher Knights konnte sich bei der Landesmeisterschaft im Inlinehockey schlussendlich den guten achten Rang sichern.<span class="copyright">Mäser</span>
Das Veranstalterteam der Feldkircher Knights konnte sich bei der Landesmeisterschaft im Inlinehockey schlussendlich den guten achten Rang sichern.Mäser

Traditioneller Inlinecup am Hockeyplatz Oberau.

Feldkirch Zehn Teams, sowie die besten Vorarlberger Inlinehockeyspieler und zahlreiche Eishockeystars aus dem Ländle sorgten beim Ball Inlinecup 2022 für spannende Spiele. Zudem zählte das Turnier in diesem Jahr erstmals auch als offizielle Vorarlberger Landesmeisterschaft im Inlinehockey.

Zuschauerrekord

Bereits zum Auftakt ins Turnier sorgten Topstars wie Nationaltorhüter David Madlener, der österreichische Meister Alexander Pallestrang von Red Bull Salzburg, Stürmer Kevin Macierzynski von den Bulldogs Dornbirn oder die Schweiz-Legionäre Stefan Ulmer und Patrick Spannring für actionreiche Spiele auf dem Hockeyplatz Oberau und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. „Dazu hatten wir auch Wetterglück und konnten am Samstag einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen“, so Veranstalter Michael Luers. Bereits in der Vorrunde gab es in Gisingen Inlinehockey auf hohem Niveau und dazu viele sehenswerte Tore.

Siegerpokal ging nach Hohenems

In der Finalrunde tags darauf konnten sich dann die Gordon Selects nach einem knappen 7:6 Erfolg gegen die Black Scorpions Rang drei sichern und in einem offenen Finalspiel setzte sich am Ende der SC Hohenems mit 5:4 gegen den SC Pirates durch und sicherte sich den Sieg beim Ball Inlinecup 2022. Der Titel in der erstmals ausgetragenen Landesmeisterschaft im Inlinehockey ging an das Team des SC Pirates. Das Veranstalterteam der Montfortstädter Knights belegte am Ende den guten achten Rang und zeigte sich äußert zufrieden.
„Es war wieder ein gelungenes Turnier und wir danken allen Teilnehmern und Partnern, die dies möglich gemacht haben“, so Knights Obmann Michael Luers in Vorfreude auf den Ball Inlinecup 2023. MIMA