“FOOOD” fotografisch festgehalten

VN / 03.06.2022 • 12:17 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Fotografien und Postkarten entstanden im Rahmen des Kunstunterrichtes und sind noch bis 4. Juli im TaS ausgestellt. <span class="copyright">SIE</span>
Die Fotografien und Postkarten entstanden im Rahmen des Kunstunterrichtes und sind noch bis 4. Juli im TaS ausgestellt. SIE

Ausstellungseröffnung im Theater am Saumarkt.

Feldkirch Schülerinnen der 3A und 3B1 Klassen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik am Institut St. Josef luden dieser Tage zur Eröffnung ihrer Fotoausstellung „FOOOD“ ins Theater am Saumarkt. Die im Rahmen des Kunstunterrichts entstandenen Arbeiten zeigen unter anderen die Themen „sweet and sour glasses“, „Total Normal“, „Muffin Monster“ und „Krümel Maus“. Neben verschiedenen Gewürzen und regionalen Kräutern setzten die jungen Fotokünstlerinnen auch ein Schokohaus und gespiegelte Donuts kreativ ins Bild.

Drei Werkblöcke

Grundlage, des von Kunsterzieher Gerhard Petter konzipierten Projekts, war ein Workshop mit Cornelia Hefel. In drei Werkblöcken motivierte die Vorarlberger Fotografin und Künstlerin die Schülerinnen das Thema möglichst kreativ zu gestalten und zeigte sich auch von der Umsetzung, Selbstständigkeit und Aufmerksamkeit der angehenden Pädagoginnen begeistert. Das Projekt wurde von Melanie Greußing vom „Double Check“ Netzwerk für Kultur und Bildung, der Sparkasse Feldkirch „Spark7“, Jennifer Bell (Formsache Print) und Hanna Engljäringer (Layout Plakat und Postkarten) unterstützt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Schülerinnen Allegra Denifl und Leonie Grabher konnten die Vernissagebesucher, darunter Hausherrin Sabine Benzer (Theater am Saumarkt), Klassenvorstand Roswitha Waibl-Walter, Elisabeth Piffl, Alexandra und Werner Bereuter, Sabine Pfleger mit Sohn Noah, Veronika Maurer (Saumarkt), Simone Lenz, Waltraud Schwärzler, Hinrich Hommel sowie Renate und Klaus Greinwalder die zahlreichen Fotografien und Postkarten bestaunen. SIE