(Finanz-)Lage in Weiler weiterhin angespannt

Eine diskussionsreiche Gemeindevertretersitzung ist zu erwarten.
Weiler Am heutigen Mittwoch steht in Weiler die Gemeindevertretersitzung an. Dabei soll unter anderem der Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr beschlossen werden. Dieser zeigt, dass die finanzielle Situation in der Gemeinde aktuell angespannt ist. Dabei stellt sich der Rechnungsabschluss von 2021 sogar noch besser dar, als im Voranschlag budgetiert. „Die realisierten Projekte werden zu einem hohen Anteil mit Darlehen finanziert. Die Bedienung der Darlehen erfolgt im Wesentlichen aus den Mieten, die aus umgesetzten Projekten zufließen“, erklärt dazu Bürgermeister Dietmar Summer. Dass die finanzielle Lage der Gemeinde dennoch angespannt ist und weiterhin wenig Spielraum zulässt, zeigte der Bürgermeister bereits bei der Präsentation des Voranschlages 2022 auf.
Kritische Lage
Die Opposition hingegen beurteilt die Finanzlage nicht nur als angespannt sondern als sehr kritisch. Mehr als fraglich sei auch die Finanzierungsmöglichkeit für kostenintensive Projekte. „Mit einer Pro-Kopfverschuldung von über 3.100 Euro ist die Gemeinde hoch verschuldet. Der Verschuldungsgrad liegt bei 100 Prozent“, zeigt Gemeinderätin Mechtild Bawart auf, dass die Gemeinde praktisch ohne frei verfügbare Mittel dastehe. Auch die Abteilung Gebarungskontrolle des Landes berurteilt die finanzielle Lage von Weiler auf Basis des Voranschlages für das Jahr 2022 sowie der mittelfristigen Finanzplanung von 2022 bis 2026 als äußerst angespannt und hat bereits eine Konsolidierung des Budgets im Rahmen des Voranschlags 2022 empfohlen.
Keine Verschiebung notwendig
Ohne die finanziellen Mittel ist die Gemeinde Weiler dazu gezwungen, zahlreiche Projekte zurückzustellen, befürchtet die Liste Wir für Weiler. Hier beruhigt Bürgermeister Summer: „Eine Verschiebung von geplanten Projekten ist bislang nicht notwendig“. Trotzdem wird ein Tagesordnungspunkt bei der Gemeindevertretersitzung am Mittwoch, dem 8. Juni um 19 Uhr im Montfortsaal Weiler auch die Stellungnahme zur Gebarungskontrolle zum Voranschlag 2022 sein. So ist wiederum eine diskussionsreiche Gemeindevertretersitzung zu erwarten. MIMA