Mit Mario, Link und Jinx in der Poolbar Feldkirch

Die West Austria Gaming Championships dominieren das Wochenende in Vorarlberg.
von Petra Milosavljevic
Feldkirch Die West Austria Gaming Championship (WAG) startet in Feldkirch im Alten Hallenbad. Die Spieler und Veranstalter sind froh, dass sie nach der coronabedingten Pause voll durchstarten können. Drei Tage vollgestopft mit verschiedensten Spielen und Turnieren.
Eines der Highlights ist der „League of Legends“-Wettbewerb, bei dem sich die Teilnehmer schon im Vorfeld qualifizieren mussten. Die besten acht Teams treten am Samstag gegeneinander an. Dafür hat ihnen die WAG extra eine Kammer mit Glasscheiben gebaut, sodass sie nicht von den Zuschauern abgelenkt werden. Auch Preise kann man hier ergattern. Beim „Super Smash Brothers Ultimate“-Turnier gibt es ein Preisgeld von 5000 Euro. Der Gewinner bekommt die eine Hälfte, die andere wird an die besten acht Spieler verteilt.
Wenn man keine Lust auf die Wettbewerbe hat, kann man in den Spieler-Ecken zum Spaß auch Playstation, Wii oder Nintendo 64 ausprobieren. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit bis zu 400 Besuchern pro Tag.

Ziel der WAG Championships ist es, die E-Sports-Szene in Vorarlberg zu fördern, wie Felix Salcher, einer der Veranstalter, erzählt. „Normalerweise passiert alles in Wien“, schildert er. „Ein guter Spieler von hier müsste sich für mehrere Stunden in den Zug setzen, um an einem Turnier teilnehmen zu können.“ Obwohl man in Vorarlberg die ideale Lage hätte, denn Teilnehmer aus der Schweiz und Deutschland hätten es auch nicht weit. Es gehe vor allem um die Erfahrung. „Wir bieten die Möglichkeit, auch wenn man kein E-Sports-Profi ist, sich trotzdem für einen Tag wie einer zu fühlen“, erzählt Salcher.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.