Dichtung und Jazz im Dorf der Kirschen

Poetik des Autors Jürgen-Thomas Ernst in Fraxern.
Fraxern „Vor hundert Jahren und einem Sommer“ ist der Titel jenes historischen Romans, der den inhaltlichen Rahmen einer gelungenen Begegnung zwischen dem Schriftsteller Jürgen-Thomas Ernst und einer an Literatur interessierten Zuhörerschaft bot.
Einblicke in Arbeitsweise
Im Außenbereich des Restaurants Waldrast in Fraxern fanden sich vergangenen Sonntagnachmittag zahlreiche Literaturfreunde aus Fraxern und der Region ein, um die geradezu märchenhafte Lebensgeschichte von Annemie und Jonathan näher kennenzulernen, die als Pflegekinder „im Dorf der Kirschen“ aufgewachsen waren und im „Ort mit der Wallfahrtskirche“ wichtige Lebenszeit verbracht hatten. Ernst ermöglichte auch Einblicke in seine Arbeitsweise als Autor, bilanzierte seine bisherige schöpferische literarische Arbeit und legte dar, mit welchen Themen er sich in seinen jüngsten Arbeiten auseinandersetzte. Als ausgebildeter Förster beschäftigt er sich seit Jahren mit Waldpädagogik und wird demnächst ein einschlägiges Sachbuch zum Thema Wald herausbringen. Näher vorgestellt wurden durch den Autor auch sein historischer Entwicklungsroman „Anima“ und der Umweltkrimi „Das Wasserkomplott“.

Eigenkomposition
Mit der Eigenkomposition „Cherry Blossom“ und weiteren jazzigen musikalischen Beiträgen verpasste der Fraxner Saxophonist Fabio Devigili zusammen mit seinem Musikerkollegen Dominik Wachtel am Keyboard der Lesung eine kurzweilige zusätzliche künstlerische Komponente. Zum vorgestellten Roman passend, sorgte das Forum Eschelbach als Veranstalter dafür, dass die Besucher auch einige weitaus bekannten Fraxner Kirschen verkosten konnten.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.