Rankweil feiert die kulturelle Vielfalt

Vergangenes Wochenende fand am Marktplatz bereits zum 21. Mal das Fest der Kulturen statt.
Rankweil „Das friedvolle Beisammensein und Feiern von Menschen unterschiedlicher Herkunft ist gerade in Zeiten wie diesen besonders wichtig“, zeigte Landesrätin Martina Rüscher in ihrer Rede anlässlich des Fests der Kulturen auf der Bühne am Rankweiler Marktplatz auf. Trotz der Tropenhitze waren über 1000 Menschen aus dem ganzen Land zusammengekommen, um miteinander ein paar nette Stunden zu verbringen. Gemeinsam Tanzen, Singen, kulinarische Köstlichkeiten aus den verschiedensten Kulturen genießen, das stand auch bei der 21. Auflage des Fests der Kulturen wieder im Mittelpunkt.

Multikulturelles Programm
Auf dem Programm standen auch Aufführungen von verschiedenen Kulturvereinen. Dabei waren Serbien, Bosnien- Herzegowina, die Philippinen sowie die Türkei und Österreich vertreten. So wurde die österreichische Kultur etwa durch die Trachtengruppe sowie die Bürgermusik Rankweil und die Schuhplattlergruppe Zwischenwasser vertreten. Freddy Willinger führte als Moderator gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.

Das Organisationsteam unter Leitung von Andreas Wally zeigte sich erfreut über das gelungene Fest. Die Pfadfindergruppe Rankweil spendete den Erlös, der sich beim Ausschank der Getränke ergab, zum wiederholten Male einem guten Zweck. Ein Pflichttermin war das alljährliche Treffen der Kulturvereine auch für Rankweils Gemeindeoberhaupt Katharina Wöß-Krall, Rankweil Alt-Vizebürgermeister Franz Abbrederis mit seiner Gattin, die Rankweiler Gemeinderäte Helmut Jenny und Karin Reith, Landtagsabgeordneter Christoph Metzler, Josef Kräutler, AK-Vizepräsident Bernhard Heinzle, Närrisches Kleeblatt Obfrau Monika Dobler, Hobbymalerin Monika Gstach und zahlreiche weitere Bürger. VN-TK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.